An alle Aleviten!

8 Antworten

Wir leben im Jahr 2012! Da heiraten auch Sunniten mit Juden oder Aleviten mit Christen! Es ist Sünde zwei liebende Personen auseinander zu bringen. Doch sollte man seine Herkunft, seine Kultur und seine Religion nicht vergessen. Aber sollte auch diese Punkte von seinem Gegenüber respektieren, denn das wichtige ist der MENSCH!! So ist es zumindest bei den meisten Aleviten!

Dieser Beitrag ist zwar bisschen älter , aber desto trotz will ich auch meinen Senf dazu geben. ( Das Alevitentum ist eine humanistische, naturverbundene, tolerante, Weltoffene, Bescheidenheit und Nächstenliebe ausstrahlende Glaubenslehre. Wir Aleviten stehen für Glaubensfreiheit, Einhaltung der Menschenrechte und Gleichberechtigung der Frau in der Gesellschaft Im ALEVITENTUM STEHT DER MENSCH IM MITTELPUNKT und nicht der Koran! Es kommt immer auf die Familie an. Ob die Familie streng gläubige Aleviten sind oder nicht. Unter Aleviten gibt es dann auch die verschiedensten ,,Sorten" Ich selber bin eine Alevitin und für meine Familie wäre das egal ob ich einen Christen heirate oder nicht ( Solange er mich und meine Famie toleriert) Für sie ist ein Christ sogar lieber als ein sunnitscher Moslem(Extremist). Aber es gibt dennoch Aleviten die immer noch nur ,,unter sich'' bleiben wollen. So denken aber auch nur die Älteren , aufgrund der Verfolgungen , Erniedrungen, Diskriminierungen usw. in der Türkei.

Also man kann nur eine alevitesche Hochzeit zelebrieren wenn beide also braut und Bräutigam alevitescher Religion angehören. Heiraten kann ein alevite alles da ist die Religion egal klar wird bei einigen sowas nicht gern gesehen aber es gibt keine Regel die das verbietet aber ma7n kann halt so traditionell alevitisch mit dede nur heiraten wenn beide aleviten sind wenn nicht dann halt wie man will mit Standesamt oder wie auch immer.

SOWEIT ICH WEIß darf eine Muslimin egal ob Sunnite,Schiite,Alevite kein Mann heiraten der nicht zum Islamischem Glauben gehört !!! Die Männer müssen die Frauen beschützen ,und die Männer müssen den Kindern den Wahren Weg zeigen ,wenn dein Mann ein Christ ist wird er die Kinder Christlich erziehen(Taufe usw)..

Ich glaub es gibt kein Kuran vers das dagegen spricht das eine Muslima einen Schrift besitzer heiratet

WENN du Heiratest ,solltest du die Taufe vermeiden und die Kinder Beschneiden lassen ,und zum Alevitischem Islam aufziehen

Es liegt an der Familie ich bin selber alevite und war auf alevitisch christliche hochzeiten und andere gemischte. Sobald der Vater zustimmt also so bald das Kind rıza vom Vater bekommt wird es auch eine glückliche Ehe