ALEVITIN UND SUNNITE = EHE?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Frage doch ganz einfach deinen Freund bzw. rede mit seiner Familie, ich mein wenn ihr schon gute Beziehung habt, dann kann man ja offen über alles reden^^


dasparfum0 
Fragesteller
 20.03.2012, 19:55

habe mit ihm darüber geredet war alles positiv ^^

0

Friede sei mit Dir und Deinem Verlobten,

der eine Gott, von dem viele Religionen reden, ist der gleiche Gott. Verschiedene Zeitalter hatten den jeweils zu ihnen passenden Propheten, der die Wahrheit und Herrlichkeit Gottes für seine Zeit zum Ausdruck brachte. Religion ist nicht geschaffen zur Vergötterung der Propheten und nicht zur Anbetung der Kleriker, sondern um der Menschen willen. Für, nicht gegen, ihr Wohlergehen.

So wie ein aufrechter Mensch, kein Schweinefleisch ist und kein Pferdefleisch und kein Rindfleisch und kein Fleisch irgendeines der Geschöpfe Gottes, so wird er auch nichts tun, was den Geist&Verstand, dem ihm Gott gegeben hat, vernebelt: Kein Alkohol, keine Rauschmittel, keine Religion, die Verstand und Liebe unterdrückt.

Es kommt nicht auf Äusserlichkeiten an, denn diese mögen wohl Menschen beeindrucken, den Ewigen kann man damit nicht täuschen.

Der Ewige hat den Menschen als Mann und Frau geschaffen und das zu schätzen, zu geniesen und zu nutzen ist Gottesdienst.

Friede mit Euch und Euren Kindern.

Auch wenn die Beziehung zwischen dir, deinem Freund und seiner Familie im Moment unproblematisch zu sein scheint, lauert die Gefahr doch in der gemeinsamen Zukunft, wenn ihr verheiratet seid. Aktuell scheinen er und seine Familie nicht strenggläubige Sunniten zu sein, denn sonst würde dein Freund mit dir gar nicht "zusammen" sein und seine Familie euch auch nicht viel Glück wünschen.

Männliche Muslime, auch wenn sie zur Zeit vielleicht nur "Kultur-Muslime" sind, neigen aber dazu, sich nach der Heirat, wenn die Frau "ihnen gehört", sich zu Macho-Typen zu entwickeln und zu folgern, dass die Frau ihnen zu gehorchen hat. Sind dann noch Kinder programmiert, schwenken sie, oder strenger gläubige Mitglieder der Familie plötzlich um und erinnern sich an die Gepflogenheiten und Pflichten des Islam. Dann wird der Druck auf dich zunehmen, dich von deinem liberalen Glauben zu lösen und die strenge Art des sunnitischen Islam zu übernehmen. Bist du dann, um des lieben Friedens willen nicht bereit, dich unterzuordnen wird deine Zukunft düster werden. Die einstmals vorhandene, überschäumende Liebe wird dann im Alltag und Streit schnell aufgerieben sein.

Ich betone ausdrücklich, dass ich auch nicht die Gabe habe, für jeden Einzelfall, für jede Beziehung die Zukunft vorauszusagen, sondern nur auf Erfahrungen aus der Praxis verweisen kann. Besser wäre es aber vermutlich, du hättest dich in diese Beziehung erst gar nicht eingelassen, denn, dass Sunniten, Shiiten und Aleviten sich gar nicht "grün sind" wissen inzwischen sogar schon die "Ungläubigen". - Das alles wirst du aber vermutlich "in den Wind schlagen" mit dem Argument, dass ihr euch doch liebt und dass die Liebe alles möglich macht. Viele haben dabei aber schon die Kraft der Liebe überschätzt. Ich kann dir deshalb für die Zukunft nur viel Glück und Weisheit wünschen.


dasparfum0 
Fragesteller
 20.03.2012, 19:52

Danke für die Antwort !:)

Ich liebe ihn sehr und würde das alles ohne zuzögern machen . Habe heute mit ihm darüber geredet ob er will das ich ein Kopftuch und so trage aber er meint das es meine Sache ist,das ich diejenige bin die das für sich machen soll und die sich damit wohl fühlen muss :)

0

Bei euch sehen es doch beide Seiten nicht so tragisch. Beziehungen ohne Ehe sind im Islam nicht erlaubt und doch haben eure beiden Familien nix dagegen. So eine Ehe wird dann wohl funktionieren, außer einer von beiden wird plötzlich doch religiös. Wenn die sunnitische Familie dann auf einmal was gegen Musik und Alkohol haben sollte, nennt man das Doppelmoral.


dasparfum0 
Fragesteller
 19.03.2012, 22:06

Meine Familie weiß es noch nicht.

0
pamukprenses00  20.03.2012, 07:56
@dasparfum0

ja aber komm.. ihr nehmt es eh nicht ernst. wenn bei euch alk und musik erlaubt sind, sollte es mit beziehungen auch nicht eng sein

0
dasparfum0 
Fragesteller
 20.03.2012, 19:53
@pamukprenses00

Ichhabe aber geschrieben das ich kein Alkohol trinken darf. Mein Vater gehört zu der eher strengen Sorte der Väter.Er ist ein Kurde :D

0
pamukprenses00  20.03.2012, 21:47
@dasparfum0

jaja... ihr werdet schon glücklich.. la ilaha ilallah.. das verbindet euch. wo liebe ist, da ist auch ein weg

0

weisst eh dass beziehungen im islam verboten sind und die unterschiede zwischen aleviten und sunniten sind groß (fast ne andere religion)


dasparfum0 
Fragesteller
 19.03.2012, 21:38

Ja das ist so,wir hatten eine Zeit in der wir uns nicht getroffen haben da es haram ist,ich mein selbsteinen jungen anzugucken ist haram und dann treffen......

aber jetzttreffen wir uns aber reden nur also umarmen uns nicht einmal was wir am anfan ggetan hatten

aber danke für die Antwort !

0