An Alle Albaner oder Leute die sie kennen..?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke, dass man Abstammung und Sprache in vielen Fällen getrennt denken sollte, denn man kann zwar seine Abstammung nicht ändern, wohl aber seine Sprache. Und Sprachwechsel waren früher oft der Fall.

Gerade Griechisch wurde damals auch von vielen anderen Menschen gesprochen, die nicht wirklich griechischer Abstammung waren, da es eben eine der weitverbreiteten Sprachen war. Auch jemand wie Paulus (aus Tarsus, heute Süd-Türkei) sprach Griechisch.

Und da die albanische Sprache deutlich verschieden von der griechischen Sprache ist, würde man - zumindest bei erster Betrachtung - diese Gruppen erstmal getrennt betrachten. Du erwähnst ja auch die Illyrer, dann müsste man folglich die illyrisch-albanische Linie von der griechischen trennen.

Ich bin keineswegs gegen die Betrachtung von albanischen Etymologien. Ich selber bin ein Fan der (aus dem Slawischen eher schwierigen) Ableitung des Wortes "Vampir" aus albanisch dhampir (dham = Zahn, pir = trinken). Möglicherweise wurde das Wort aus dem Albanischen in slawische Sprachen des Balkans übernommen. Aus der albanischsprachigen Wikipedia:

"Dhompiri (Dhámpiri) në folklorin ballkanik janë krijesa që janë rezultat i një bashkimi midis një vampiri dhe një njeriu."

Der Artikel schreibt zwar, die Richtung der Entlehnung sei slawisch > albanisch, allerdings ist die Richtung oftmals nicht so eindeutig bestimmbar. Russisch kennt das Wort in der Form упы́рь (upir) ohne "vam-/dham-" (was aber im Albanischen semantisch gut passt). Auffällig ist, dass die Form mit vam- eher in den südslawischen (nicht in den ostslawischen) Sprachen auftritt. Also serbokroatisch vàmpīr.

Das polnische Wort upiór passt ebenfalls dazu. (passt zur russischen Form)

Ebenso könnte auch die griechische Sprache die ein oder andere albanische Wortbildung übernommen haben. Das würde ich aber nicht automatisch auf die Abstammung übertragen.

Du hast diese Frage bereits schon mal gestellt.

Die Albaner haben schon Gebiete von anderen Staaten in Anspruch genommen (Serbien, Montenegro, FYROM und Griechenland).

Jetzt aber auch noch eine Identität in Anspruch zu nehmen ist ein wenig zu viel des Guten.

Ich weiß, dass die albanische Seele gekränkt ist (Osmanisches Reich, Kommunismus etc) aber sowas löst man nicht indem man sich Sachen herbeizaubert die an Lächerlichkeit nicht zu überbieten sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Spreche: serbisch, englisch und albanisch

So dann erklär mir mal warum Pontos griechisch dem Altgriechisch sehr ähnlich ist ? Und

  • Beispiel 1: Pontisch en (ist), Altgriechisch estíKoineenestiBiblische Form eniNeugriechisch ine
  • Beispiel 2: Pontisch temeteron (unser), Altgriechisch tó hēméteron, Neugriechisch to(n) … mas
  • Beispiel 3: Pontisch diminutiv pedin (Kind), Altgriechisch paidíon, Neugriechisch pedí
  • Beispiel 4 (Kombination aus 2 und 3): Pontisch temeteron to pedin (unser Kind), Altgriechisch/Koine tò hēméteron paidíon, Neugriechisch to pedi mas