Amsterdam, der große Sündenpfuhl?

3 Antworten

Doch das stimmt.

Das heutige Amsterdam ist natürlich viel grösser als die heutige Innenstadt, nur in der Innenstadt sind HEUTE zu über 50 Prozent Touristen unterwegs. Das Phönomen ist als Overtourism bekannt. Führt dazu das die Bedienung im Restaurant noch nicht mal Holländisch kann und Anwohner fluchtartig die Gegend meiden, weil jede Nacht gegend die Häuserwände gepinkelt wird.

in der östlichen Innenstadt ist ein grosses Rotlichtviertel, welches bei Nacht zum Leben erwacht. Daneben ist ungelogen alle 200 Meter in der Innenstadt ein Coffeeshop und dementsprechend riecht es auch.

Auch der Sextourismus ist da sehr beliebt von Leuten die mehr als nur "Blümchensex" wollen. Gibt entsprechende Sexgeschäfte und Bars wo Dominas und ihre Kunden ihre Spielzeuge kaufen.

Sinnlos eine ganze Metropole so zu verunglimpfen. Wo soll denn die "Sünde" stecken? Im Rotlichtviertel? Ist das sündiger als heimliches Fremdgehen? Würde mal an meinem Moralischen Kompass eine dringende Neujustierung vornehmen und immer schön vor der eigenen Türe kehren anstatt das sexuelle Verhalten anderer zu bewerten. Amsterdam ist großartig und so beliebt, dass wegen zu viel Tourismus das City Marketing beendet wurde.


kann ich nicht sagen. es gibt ein recht großes und beliebtes rotlichviertel wo man sich die prostituierten im schaufenster ansehen kann. zudem is natürlich der verzehr von cannabis erlaubt. des könnte vermutlich einige dazu bringen sowas zu sagen - wenn man sehr verklemmt ist.

aber nichts davon muss man machen. amsterdam bietet auch so viele schöne dinge die man besichtigen kann..