Amselbaby gefunden hat schnupfen und ständig den Schnabel offen?
Hallo
Wir haben heute ein Amselbaby gefunden und das Nest wo das kleine rausgefallen war war sehr weit oben und am Boden wäre es zu gefährlich gewesen da sehr viele Katzen und der gleichen herumstreunert und nur auf so eine Gelegenheit warten.
Wir haben den kleinen 2 ganz ungute Parasiten entfernt die es sehr gejuckt haben, dann haben wir ein schönes zuhause für sie gemacht und sie hat guten Appetit und die Verdauung ist auch sehr gut.
Die kleine hat 56 Gramm und ich schätze nach der Befiederung her ist das kleine ca 2 Wochen, sie ist aber noch sehr hilflos.
Mir ist jetzt aufgefallen das sie einen schnupfen hat und das sie auch jetzt wo sie schläft den Schnabel offen hat, ist das normal ?
Die Tierrettung sagte mir das sie 38 grad Wärme braucht, die brauchen es wohl so warm...
Die wärme ist gegeben und zum essen bekommt sie zermanschte getrocknete Mehlwürmer mit Wasser, also ein leckerer Brei.
Muss ich am Montag zum Tierarzt?
Vielen Dank im voraus.
4 Antworten
Sie hätten den Vogel weder anfassen noch mitnehmen sollen.
Tun Sie in solchen Situationen bitte gar nichts und lassen Sie der Natur der Dinge ihren freien Lauf.
Lassen Sie das Tier allein und entfernen Sie sich.
Beobachten Sie den Vogel auch nicht, damit Sie die suchenden Vogeleltern nicht verschrecken.
Jedes Eingreifen des Menschen schadet nur der Natur.
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht den Anschein haben mag.
Der Mensch braucht die Natur.
Umgekehrt braucht die Natur den Menschen kaum.
Beachten Sie bitte sorgfältig die Grundprinzipien der Humanhygiene.
Wildtiere können immer auch Krankheiten auf den Menschen übertragen.
Mit besten Grüßen
gregor443
Bitte erstmal nichts füttern und auf keinen Fall etwas zum trinken geben! (Erstickungsgefahr)
Auf Facebook gibt es die Gruppe Wildvogelhilfe-Notfälle, bitte wende dich zügig an diese Gruppe.
Experten werden dir dann sagen, ob ein eingreifen nötig ist oder nicht, sie werden dir weitere Anweisungen geben und können dem Vogel auch eine Pflegestelle vermitteln, andere geeignete Stellen für den Vogel nennen oder einen vogelkundigen Tierarzt nennen.
Zuerst musst du eine Beitrittsanfrage machen, schreib dazu, dass es sich um einen Notfall handelt. Und dann, nachdem die Anfrage angenommen wurde, kannst du einen Beitrag in der Gruppe posten. Schreib die Fundumstände dazu, wie es dem Vogel geht, wenn du ihm bereits etwas zum futtern/trinken gegeben hast, das auch dazu schreiben usw. Poste ein oder mehrere Bilder von dem Vogel und auch ein Bild vom Kot des Vogels (falls vorhanden) dazu.
Falls du kein Facebook hast und du dich dort auch nicht anmelden möchtest, bitte jemand anderen (Familie, Freunde, Bekannte, Klassenkamerad, Arbeitskollege, Nachbar, ...) einen Beitrag in diese Facebook-Gruppe zu posten, diese Person kann dir die Informationen dann weiterleiten.
Wie oben bereits erwähnt erstmal kein Futter und auf keinen Fall Wasser geben. Es ist wichtig, dass der Vogel das richtige Futter bekommt, dafür ist es erstmal nötig die Vogelart zu bestimmen (was in der Facebook-Gruppe ebenfalls getan wird), auch sind noch weitere wichtige Dinge bei der Fütterung zu beachten.
Man muss wirklich sehr viel beachten, damit man einem Vogel nicht schadet.
Im Internet bekommt man häufig falsche Informationen, die schädlich oder sogar tödlich für Vögel sein können.
Wende dich also bitte zügig an die oben genannte Facebook-Gruppe, dort wird dir von Experten gesagt, was zu tun oder nicht zu tun ist.
Das ist ein Jungvogel der noch von seinen Eltern gefüttert wird. Dass er den Schnabel offen hat, zeigt dass er schwitzt, daß ist eine Art bei Hitze. Warum mischt Du Dich in die Natur ein. Bring ihn zurück, seine Eltern vermissen ihn und suchen ihn schon. Er braucht Insekten, bei Dir stirbt er...
Und wieder jemand, der denkt sich in den Lauf der Natur einmischen zu müssen... Ästlinge fasst man nicht an! Der Vogel wird es nicht überleben.
Na dann informiere Dich nochmal
https://www.aktiontier.org/artikel/haende-weg-von-aestlingen
Eine Diplom-Biologin ist demnach keine Naturwissenschaftlerin? Das war übrigens ein x-beliebiger Link zu dem Thema, hätte auch andere Beispiele nennen können, aber will mich jetzt nicht streiten.
Singvögel haben keine Ästlinge!!!