Amerikanische Vornamen einer Silbe?
Welche amerikanische Vornamen mit nur einer Silbe kennt ihr?
5 Antworten
Kim, Bob, Bill, Will, Jo, Jack, Sean, John, Dick (wer nennt sein Kind bitte so?!), Doug, Liz, Sue, Nick, Phil, Chris, Lex, Sam, Dean
wobei das in der Regel ja nur Abkürzungen von längeren Namen sind, allerdings eigenständig benutzt werden.
In den meisten Fällen werden es, wie ich glaube, nicht die Eltern sein, die einem Kind den Spitznamen verpassen.
Ed, John, Sam, Joe, Ben, Dick, Chuck, Bill, Reg, Ray... ... Es gibt SEHR viele!
Ben, Ken, Mia, Ava, Jack, Chloe, Noah...
Ja, "Mia" würde ich persönlich nicht als zweisilbig bezeichnen wollen. Aber ich bin kein Linguist.
Gerade in der Aussprache ist da alles zweisilbig, würde ich sagen, denn man spricht es: mi-a, a-va, no-ah, chlo-e aus, wobei es beim englischen nicht unbedingt um die Aussprache geht, bei der Silbentrennung. (allerdings hätte ich "mia" auch schon nicht als amerikanischen Namen eingestuft ;)).
Du hast recht, habe meinen Kommentar zurückgezogen. Bei Chlo-e bin ich mir nicht sicher, ob es da nicht auch eine zweite Aussprache Chlo gibt.
Ich bin auch für die erstere Variante "klo-i", aber meine, auch die zweite Variante schon gehört zu haben. Im Englischen ist ja die Kurzversion "Klo" nicht so bedeutungsvoll wie im Deutschen *g*
Lynn, Tom, Jeff, Ken, Ann, Rick
Ann, Arnd, Art, Ben, Bent, Björn, Bo, Bob, Carl, Chloe, Chris, Chuck, Claas, Dan, Deik, Dirk, Don, Duke, Earl, Ed, Eve, Falk, Faye, Fee, Finn, Frank, Fred, Fritz, Fynn, Grace, Greg, Hank, Hans, Henk, Ian, Jack, Jake, Jan, Jane, Jay, Jean, Jens, Jil, Jill, Jim, Jin, Joe, John, Joost, Joy, Joyce, Kai, Kate, Kay, Ken, Kim, Knud, Kurt, Lars, Lee, Leen, Len, Lex, Leif, Liv, Liz, Luc, Luke, Lutz, Lynn, Mael, Maik, Marc, Mark, Mat, Mats, Max, May, Mert, Mick, Mike, Mo, Nick, Niels, Nils, Paul, Peer, Phil, Pit, Piet, Ralf, Ray, Reg, Rick, Rolf, Ron, Ruth, Sam, Sky, Sue, Sven, Til, Till, Thies, Tom, Ulf, Vin, Vince, Zoe
Dick ist ein Spitzname für Richard. Reimt sich auf dessen Kurzform Rick