Ameisenkönigin getötet?

4 Antworten

Hallo,

also wenn Du Ameisenköniginnen im Haus hattest, dann aufgrund des Schwarmfluges. Das heißt es sind alles Jungköniginnen, welche auf der Suche eines geeigneten Platzes sind um ihre Kolonie dort möglicherweise aufzubauen.

Also eine bestehende Kolonie ist dadurch nicht zugrunde gegangen.

Es stehen nicht alle Arten unter Naturschutz. Um dies zu bejahen oder zu verneinen, müsste ich die Art bestimmen und dazu wäre ein Foto unerlässlich.

Falls Du noch Fragen hast, stehe ich immer gerne zu Verfügung.

LG MrGreg

wenn es 3 waren und alle Flügel hatten dann waren es maximal Kandidaten für den Thron und davon gibt es Tausende.von denen nur wenige ein neues volk schaffen.allerdings sind viele Ameisenarten geschützt wie du richtig vermutest.Aber dir wird wohl keiner den Kopf abreissen.

LG Sikas


Bitterkraut  14.07.2017, 00:18

Nach der Befruchtung, wenn sie auf Wohnungssuche gehen, werfen sie die Flügel ab. Das sind meist die, die man im Haus findet. Auch von innen können die sich in Wände vorarbeiten, je nach Bausubstanz, Baustoff und Bautechnik, 

0

Soweit ich weiß wird sobald eine Ameisenkönigin einer Kolonie stirbt sie ziemlich schnell ersetzt, aber meistens da eine andere neue plötzlich auftaucht und sich die beiden so lange bekriegen bis ein Gewinner hervorgeht und die andere eben stirbt oder vertrieben wird. Die Gewinnerin nimmt dann logischerweise den Platz in der Kolonie ein...

Sollten die Königinnen einfach so herumrennen, so wie in deinem Fall, dann nehme ich an, dass sie zu keiner Kolonie gehören. Habe mal in einem Video von einem Ameisenhalter mitbekommen, dass dieser einfach so einmal eine Königin gefunden hat und der hat die dann auch gegen seine eigene Ameisenkönigin seiner Kolonie kämpfen gelassen, wobei sicherlich auch wieder eine gestorben ist, das ist einfach der Lauf der Dinge.


NuzzKuchen 
Beitragsersteller
 13.07.2017, 23:30

Grausame Sache. 

0

Ja, es fliegen hunderte und mehr Geschlechtstiere. Viele werden von Vögeln gefressen, andere finden keinen Partner oder keine Unterkunft, um eine Kolonie zu gründen.

Bei uns sind heuer nicht so viele geschwärmt, vielleiht noch nicht, letzes Jahr war ich auf der Terrasse dauernd auf der Jagd, weil die sich gern in der Drainage in einer trockenen Kiesschüttung unter dem Boden nahe der Hauswand einnisten und sich auch in die Wohnung vorarbeiten...