AMD Ryzen 7 5800x oder AMD Ryzen 9 5900x für Gaming 1440p?


30.01.2021, 11:11

Zu weiteren Infos es wird ein RAM Kit mit 3600 Mhz C16 verwendet

3 Antworten

Grundsätzlich gilt es erstmal die Hardware zu betrachten und welche Anforderungen du daran stellst.

Wenn du in erster Linie drauf zocken willst ist ein Ryzen 7 vollkommen ausreichend, mehr als 8-Kerne braucht es zum zocken nicht. Bis mehr als 8-Kerne zum Zocken interessant werden vergehen noch ein paar Jahre, bis dahin wäre der gewählte 5800x sowieso schon veraltet.

Die 3090 ist für reines Gaming Overkill, den hohen VRAM brauchst du im Leben nicht. Die 3080 reicht für reines Gaming vollkommen aus, alternativ wäre auch die 6800XT eine Option. Ich würde bei der Auswahl dieser Karten die 6800XT nehmen.

Wenn du neben dem Zocken noch professionell Streamen willst oder grafische Arbeiten erledigen möchtest, dann wird der R9 sowie die 3090 interessant, aber halt auch nur dann wenn du das professionell tun möchtest.

Was den RAM betrifft rate ich dir zu 32GB zu 2x16GB Riegeln. Prinzipiell reichen 16GB zwar für ein Mittelklasse System aus, in deinem Fall hast du allerdings deutlich potentere Hardware verbaut und da wirst du hin und wieder durchaus über die 16GB RAM peaken. Die 32gb bekommst du zwar nie voll, die 16gb wirst du aber bei aufwendigeren Spielen durchaus knacken.

Mit dem R9 sowie der 3090 verbrennst du beim reinen Gaming nur Geld ohne davon auch nur einen kleinen Nutzen zu haben. Mit dem R7 sowie einer 3080/6800XT bist du nicht nur günstiger aufgestellt, diese Hardware kannst du wenigstens auch nutzen.


B4SH4 
Fragesteller
 30.01.2021, 11:27

Also RAM habe ich zwar nix 2x 16 Gig sondern 4x 8 Gig 3600 Mhz C16.

0

Große nicht wirklich. Paar Anmerkungen:

  • wenn du nicht 8k spielst, dann reicht eine 3080/6800XT völlig aus.
  • 5800x reicht, wenn du nicht auch renderst und co.
Woher ich das weiß:Hobby – Hardwarelounge HW-Experte, baue seit 6 Jahren PCs

B4SH4 
Fragesteller
 30.01.2021, 11:15

Ich besitze derzeit schon eine 3090. Und wollte usprünglich ein 5900x holen. Jedoch bekomme ich keinen. Weil aus Deutschland kann ich keine Bestellen.

Und in meinem Land (Schweiz) gibts es ab und zu verkäufe aber halt für den Doppelten/horenden preis.

0
iiarurel818  30.01.2021, 11:17
@B4SH4

Also du hast nh 3090 aber willst in wqhd zocken? Dann würd ich doch eher einen 5800x empfehlen. Aber falls du später auch in 4k zocken willst dann nen 5900x

0
timtheshock  30.01.2021, 11:26
@iiarurel818

Totaler Quatsch. Bei 4K braucht man erst recht keine stärkere CPU, da ist man fast 100%ig im GPU-Bottleneck.

2
iiarurel818  30.01.2021, 12:10
@timtheshock

Jemals von spielen gehört die auch cpu Leistung brauchen? Anscheinend nicht

0
timtheshock  30.01.2021, 12:17
@iiarurel818

Weißt du denn, was es bedeutet, die Auflösung hochzuschrauben? Bei einer höheren Auflösung ist nur die GPU betroffen, warum wohl nimmt man bei CPU-Tests eher eine Auflösung von 720p/ 1080p und nicht 4K? Weil man nur dann aus dem GPU-Bottleneck rauskommt. Teste das ruhig mal selbst: Starte ein Spiel auf 720p und schau dir die Auslastung an. Dann nochmal auf 4K. Du wirst sicherlich erkennen, dass die CPU Auslastung niedriger sein wird. Insofern macht es überhaupt keinen Sinn, für 4K im Vergleich zu WQHD einen 5900X vorzuziehen, der sowieso nur mehr Kerne hat, was für heutiges Gaming ohnehin wenig relevant ist.

1

Hat für Gaming keinen nennenswerten Unterschied. Lohnt sich nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Früh daran interessiert.

B4SH4 
Fragesteller
 30.01.2021, 11:13

Was meinen lohnt sich nicht. Den 5900x oder den 5800x oder was.

0