Ryzen 7 5800X3D für 1440p?

4 Antworten

Also erstmal sagt die CPU Leistung nichts über die Auflösung, Qualität und FPS aus denn beide der CPUs haben keine integrierte Grafikeinheit, was bedeutet das du eine Grafikkarte brauchst.

Deine CPU ist gut genug um 90% der Grafikkarten auf dem Markt voll auszulasten und damit vollkommen ausreichend.

Einen Leistungsunterschied hast du unter Volllast nicht wirklich und auch im Gameing ist der Ryzen 7 5800X3D nur ca. 5-7% schneller . wenn dir das 100€ Wert ist dann kannst du ihn dir ja gerne kaufen.

Ich muss mich Korrigieren. Die Leistung hägt tatsächlich von dem Game ab welches du gerade Zockst.

Hier in diesem Video sieht man gut das der X3D tatsächlich etwas bringt und in manchen Games bis zu 20FPS mehr hat ( wie gesagt von Game zu Game unterschiedlich).

Wenn du 100€ gerade mehr hast dann tu es. Wenn nicht dann lass es bleiben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Elektroniker für Geräte und Systeme
Von Experte Delld630 bestätigt

Reicht auch der 5800x.

Aber der 3D wird aktuell günstiger.

Vlt lohnt es sich in 2 Wochen ja eher den 3D zu holen.

Aber 100€+ für qhd macht nicht wirklich Sinn.

https://youtu.be/sw97hj18OUE

Lg

Je nach Spiel und Auflösung kann man mit dem x3D durchaus noch einige fps rauskitzeln.

Allerdings in 1080p mehr als in 1440p. Je höher die Auflösung, desto mehr rückt die Leistung der CPU in den Hintergrund und und die der GPU mehr in den Vordergrund. Heist du landest bei höherer Auflösung eher im GPU Bottleneck statt im CPU Bottleneck. Bei 1440p ist es wohl noch relativ ausgeglichen mit dem Bottleneck

https://youtu.be/T8tLBf9EWyc

Aber ob die 10 bis 20 fps einen Aufpreis von ca 100 Euro gegenüber des 5800x rechtfertigen ist a) fraglich, oder b) eine persönliche Entscheidung. Durch ein wenig OC des 5800x und der GPU erlangt man eventuell die ähnliche Leistung, beim Ryzen 7 5800x3D ist jedoch übertakten nicht möglich, da wurde der Multiplikator gesperrt.

In multi und Single Core Anwendungen ist der Ryzen 7 5800x3D nicht ganz so stark wie der Ryzen 7 5800x. Da bei mir das Hauptaugenmerk nicht beim gaming liegt, sondern auch anderen Anwendungen würde ich persönlich die non x3D Variante wählen, bzw ich hab mich für den Ryzen 9 5900x entschieden. Ist beim gaming etwas langsamer als der Ryzen 7 5800x3D, je nach Spiel zumindest, bei einigen ist kaum bis gar kein Unterschied, dafür hat er jedoch die deutlich bessere Multicore Leistung was für mich wichtiger war.

Also ja, der x3D hat eine bessere gaming Leistung, aber ich finde das ist keine 100 Euro wert. Bei einem Preis unterschied von 50 Euro würde ich sagen ja, der x3D wäre die bessere Wahl. Alles darüber in meinen Augen nein

Würde definitiv den X3D nehmen