AMD A4 4000 Minecraft Server?
Hallo habe vor einer Woche ein Mainboard mit der AMD A4 4000 CPU gefunden und wollte fragen ob man damit halbwegs einen Minecraft Server zum laufen bringen kann?
Habe dazu 2x 4 GB DDR3 RAM mit 1333 MHz müsste nur noch ein Netzteil und ein kleines gehäuse besorgen.
LG Andrew
1 Antwort
Ein Minecraft Server kann auch ohne Probleme auf einem Raspberry PI betrieben werden.
Ein 2 Kerner mit ~3 GHz sowie 8 GB Arbeitsspeicher auf einer vernünftigen Linux Distro ist also mehr als geeignet für einen Minecraft Server.
Du musst nur bedenken, dass der Prozessor schon über 10 Jahre alt ist. Dementsprechend ist der Stromverbrauch in Relation zu der verfügbaren Leistung sehr hoch. Vor allem da du ein Desktop Netzteil benötigst, welches für wenig Last eine niedrige Effizienz bietet.
Du musst also mit ~30 Watt im Idle und ~70 - 80 Watt unter Last rechnen.
Ein PI würde weitaus weniger verbrauchen und dank der neueren ARM Technologie ähnliche Leistungswerte bieten, auch wenn dieser nicht mit 3 GHz taktet.
Und was für ein Netzteil würdest du empfehlen? Also was auch nicht viel kostet ?
Der würde auch nur laufen wenn auf dem aktiv gespielt wird und ist immernoch besser als mein PC dafür laufen zu lassen