Amazon Konto oder sogar Amazon gehackt? Kennt jemand das Problem?
Guten Morgen Gemeinde,
Gestern Nachmittag kam meine Mutter und mein Vater auf mich zu, Sie wurden gehackt. Man kennts die Eltern die gehackt worden sind. Ihr Großes Problem waren 250 Spam-Mails.. hab mich tot gelacht^^ das eigentlich Problem was ich fand zwischen den mail waren zwei Bestellungen von 2x 25€ Applegutschein.. Auf Amazon bestellt und per iBan bezahlt. Wir haben alles den Support gemeldet und so weiter, Geld bekommen Sie wieder.
Nun ganz Kurios!! hab ich um ca. 01:30uhr mein Amazon geöffnet und sieh ähnliche Aktivitäten.
Ich habe keine Spam-Mails allerdings wurde mir ein 25€ Applegutschein und eine 120€ PSN-Card gekauft. Beides benutze ich nicht.
Dazu wenn ich im Bestellverlauf auf die PSN-Card klicke, kommt eine Fehlermeldung. Bei der Apple-Card wird ganz normal der Kassenbon gezeigt.
Ich habe keine e-mail oder sonst was erhalten das etwas gekauft wurde.
Da per Iban abgebucht werden sollte habe ich Glück da ich kein Iban habe.
Hier nun die Fehlermeldung zur PSN-CARD:
Und diese Meldung müsste kommen:
Lösung mit Live Support in 10 Schritten!!
1.Öffne die Amazon App und klicke "Mein Konto"
2. unter Kundenservice klicken Sie auf "Kontaktieren Sie uns"
3. Wähle ein beliebigen Artikel und klicke auf "Bestellung stonieren" (Sollte dort kein Button für "Bestellung stornieren" sein, wähle ein anderen Artikel)
4. Klicke auf "Ich benötige weitere Hilfe" und dann auf den gelben Knopf "Jetzt chatten".
Nun wirst du zu einem Live Chat mit eine Ai weitergeleitet.
5. Benanworten Sie die Fragen der Ai mit
"Ein Artikel, den ich bestellt habe oder bereit bin zu bestellen"
6.Danach werden Sie gefragt ob Sie den Artikel bestellt haben. Klicke "Ja" und wähle den Artikel auf (Falls dieser Artikel nicht zusehen ist wähle einen anderen Artikel)
7. Nun klicke auf andere Zahlungsmethoden.
Das System wird dir diese Antwort geben:
"OK, da Ihre Bestellung noch nicht bestätigt ist, müssen Sie die Zahlung erneut versuchen.
Ich kann Sie zur Seite „Meine Bestellungen“ weiterleiten, wo Sie den Anweisungen folgen können, um Ihre Zahlung erneut zu versuchen. Möchten Sie jetzt dorthin weitergeleitet werden?"
8. Klicke auf "Jetzt nicht" dann kommt wieder viel Text.
9. Klicke auf "Ja, einen Mitarbeiter dazu fragen"
10. Klicke nun zuletzt auf "Hilfe, per Chat erhalten"
Nun wirst du endlich mit einem Mitarbeiter im Live Chat sein und kannst jegliche Probleme lösen lassen.
Als ich heute ca. 12 Stunden später in meinem Amazon Konto geschaut habe waren die Käufe entfernt.
Im System sind diese immer noch zu finden aber als storniert. Der Servicemitarbeiter war super freundlich und Hilfsbereit. Ich sollte eigentlich nach 2 Stunden eine Email erhalten aber es ist noch nichts da.
Mein Problem wurde auf jeden Fall in meinem Konto und im Konto meiner Eltern mit diesen Schritten Gelöst.
Ich hoffe ich konnte einigen damit helfen und wünsche allen ein angenehmes neues Jahr.
2 Antworten
zwischen den mail waren zwei Bestellungen von 2x 25€ Applegutschein
Haben deine Eltern denn auf irgend eine Weise mit Spam-Mails interagiert? Das klingt erst einmal stark danach, als wären sie hier auf Phishing hereingefallen.
Ich habe keine Spam-Mails allerdings wurde mir ein 25€ Applegutschein und eine 120€ PSN-Card gekauft
Die Zugangsdaten eurer Konten sind unterschiedlich bzw. es lässt sich über das Konto deiner Eltern nicht auf deines zugreifen? In jedem Fall solltest du hier dein Passwort zurücksetzen. Darüber hinaus würde ich dir sehr dazu raten, für die Zukunft auch Mehrfaktorauthentifizierung zu nutzen; bei Amazon kannst du diese unter Mein Konto > Anmelden und Sicherheit > Zwei-Schritt-Verifizierung einrichten.
LG
benutzen deine Eltern Windoze?
benutzt du manchmal den Windoze-Rechner deiner Eltern, um dich bei Amazon einzuloggen?
Amazon hat wohl eher kein so plumpes Sicherheitsproblem... das hört sich mehr nach Windoze an...
Windows.. ja klar haben die einen und nein ich benutz nicht den ihren Rechner. Dachte auch schon irgendwie das es was mit dem WLAN zu tun hat aber ergibt für.ich keinen Sinn.. dazu war ich im Router und das sieht alle sauber ein, keinen fremden Geräte oder ähnliches.
Würde mich wundern.. aber möglich ist es natürlich. Kenn mich da eigentlich aus mit dem ganzen Thema Fraud und Temu.. die sind auf jeden Fall nicht schuld. Dann werde ich mir ein neues Gerät anschaffen. Falls Amazon noch was sagt Werd ich es hier mitteilen.
ich würde mit den Werkseinstellungen anfangen... obwohl du recht hast: diese Android Dinger kann man derartig kaputt hacken, dass das auch nichts mehr hilft...
vielleicht kann man bei Google einen Hacker Angriff melden? die könnten Interesse haben, wenn das phone halbwegs noch nicht so alt ist...
Noch nie gehört :D die benutzen ein Android Handy dazu Gmail App und die Amazon App
Nein die Daten unserer Konten sind Unterschiedlich, dachte ich auch schon aber meine Eltern sagten, sie haben zu 100% nicht in diesen Mails angeklickt.
Das benutz ich ähnliches wie die 2FA. Wenn ich was bestell muss ich es in meinem Bankkonto bestätigen sonst kann nichts gebucht werden. Bei meinen Eltern sieht es wieder anders aus. Die beiden lass per Lastschrifteinzug und per Einzugverfahren abbuchen. Amazon arbeitet aber super mit uns sie bekommen ihr Geld zurück.