Amazon Identitätsprüfung Geschenkguthaben?
Ich wollte mir einen PC bestellen, kann allerdings nicht über Kreditkarte etc. bestellen, deshalb habe ich mir Gutscheine im Wert von über 500€ gekauft und habe den PC den ich wollte bestellt das stand da auch „Bestellung erfolgreich“ paar Stunden später sehe ich dass die Bestellung storniert wurde und was mit der Zahlung nicht stimmte „Identitätsprüfung“ ich und meine Mutter haben mehrmals die Dokumente etc. eingereicht und wir wurden immernoch nicht genehmigt. Dazu haben wir täglich einmal angerufen weil es schon länger her ist und täglich haben wir die Informationen eingereicht, dennoch kann ich den PC leider nicht mit dem geschenkguthaben bezahlen die Option ist da aber muss immer wieder die Identitätsprüfung machen und es bringt rein gar nichts. Wir haben auch die Kreditkarte und Bankkonto hinzugefügt, da wir dachten, dass es dadurch vielleicht bestätigt wird aber dennoch 0. Was kann man jetzt machen?
- Was hat deine Mutter mit deiner Bestellung zu tun?
- Bist du volljährig?
- Läuft der Amazon-Account auf deinen Namen?
- Laufen das Bankkonto und die Kreditkarte auf deinen Namen?
Habe beim erstellen des Accounts (vor 2 Jahren) bereits den Namen meiner Mutter benutzt, volljährig bin ich noch nicht, und beides läuft auf ihren Namen
4 Antworten
Amazon schränkt die Nutzung von Geschenkgutscheinen ein, um Geldwäsche und Betrug vorzubeugen (es ist klassisches 0815 Betrügerverhalten, jemanden amazon Gutscheincodes zu senden, diese dann einzulösen und dann was schönes damit zu kaufen, was wieder verkauft werden kann) Gerade bei der Nutzung mehrere Gutscheincodes mit hohem Wert oder bei Konten die noch nicht viele Transaktionen haben, ist das sehr auffällig. Du wirst die hunderte von Euro wahrscheinlich nur in kleineren Käufen abnutzen können, wenn dir der Support nicht hilft, oder hatrknäckig bleiben und den nerven.
Ich hoffe mal, deine Mutter hat nicht 2 amazon Konten (eins das du nutzt und ihr eigenes.) Denn das würde das alles schwerer machen.
Wenn das ein gewerbliches Konto ist, ist es okay, sonst währe die Funktion "Verkaufsprofile" angemessener. Weiterhelfen können wir dir natürlich nicht, es ist nur so, dass das 0815 scammer verhalten ist, und es amazon deshalb komisch findet ( was ist der sinn, viele Geschenkgutscheine zu kaufen?)
Ich wollte seit 2 Jahren immer einen PC haben, meine Mutter hatte aber immer was dagegen irgendwie, ich hatte erstmals eine WiiU, diese habe ich verkauft und mir eine Xbox Series X gekauft, diese hab ich dann vor 5 Wochen gegen eine PS5 getauscht, diese hat mehr wert gehabt als meine Xbox Series X. Habe die PS5 dann verkauft. Bei meiner Mutter ist es halt etwas kompliziert wegen der Selbstständigkeit, wenn da plötzlich 660€ verschwinden ist es sehr ungünstig, da sie Fragen stellen werden wofür etc. und sonst war es ja mein Taschengeld. Ich habe mit meine Mutter gesprochen und sie war damit einverstanden, dass ich mir einen PC kaufe, aber wegen der großen Summe dann mit Geschenkguthaben. Ich habe mir dann 2 Karten gekauft die insgesamt ein Wert von 660€ hatten um es mir zu kaufen. An dem Abend wo ich es bestellt habe, stand sogar die Bestellung war erfolgreich (mit Geschenkguthaben bezahlt) nur am nächsten Tag Mittags wurde die Bestellung abgebrochen und ich sollte mich ganz plötzlich identifizieren, obwohl es für 12h eigentlich geklappt hat und die Bestellung bestätigt wurde, sogar auf meiner E-Mail.
Dass es nicht ok ist, dass du - als Minderjähriger - einen Account erstellst auf den Namen deiner Mutter, das ist dir hoffentlich klar!
Ist/war deine Mutter denn damit einverstanden, dass du ihren Namen benutzt für deine (unberechtigten) Amazon-Aktivitäten?
Wenn alles über den Namen deiner Mutter läuft, hast du damit überhaupt nichts zu tun. Nur deine Mutter kann sich um ihren Account kümmern, wenn sie dazu bereit ist.
Ist grundsätzlich nicht sinnvoll, hohes Guthaben einzulösen im Amazon-Account, denn es ist immer so, dass man das Guthaben nicht wieder raus bekommt, falls es Probleme beim Bestellen gibt.
Und wegen Geldwäsche-Gesetz ist Amazon sogar verpflichtet, vorsichtig zu sein, bei höheren Gutschein-Beträgen.
Wie auch immer: Du musst dich da komplett raushalten und deine Mutter muss versuchen, das mit dem Amazon-Support zu klären.
Sie weiß natürlich von dem Account und den Bestellungen, allerdings bestellt sie Sachen für Ihren Laden und ich die anderen Dinge um dies auseinander zu halten.
Das Problem ist, dass wir einen PC bestellen wollten und das nicht klappt, bei PC‘s und allmöglichen Laptops kann ich es nicht verwenden. Bei iPhone’s, Tablets und generell Handys würde es sogar von meinem Geschenkguthaben funktionieren. Nur bei dem was man wirklich haben möchte geht es nicht. Meine Mutter hat schon 13 mal beim Kundenservice angerufen (fast täglich) diese meinen aber, dass wir immer 24h auf eine Email warten sollen und es kommt keine. Jedesmal wird uns der selbe Mist erzählt und die machen nichts.
War halt keine gute Idee, was ihr da mit dem Amazon-Account macht.
Ist verständlich, dass die Risiko-Routinen von Amazon da erst mal blocken.
Deine Mutter muss es halt weiter beim Amazon-Support versuchen, oder sich an eine Verbraucherberatung wenden.
Meine Mutter kennt sich kaum mit sowas aus usw. was Amazon und andere Apps angeht. Ich wusste sowas vorher auch nicht, hat nämlich bei uns eigentlich immer reibungslos mit dem Guthaben funktioniert.
Angerufen haben wir ja heute nochmals gemacht, mal schauen ob wie die sagten in „maximal 24h“ was kommt.
Danke aufjedenfall für die Hilfe! Super freundlich :)
Die Bankverbindung und Kreditkarte im Amazon Account Deiner Mutter laufen auf dem Namen Deiner Mutter? Wenn nein, ist es klar, dass Amazon die Bestellung storniert
Das mit der Stornierung war schon vorher, da stand nichts davon, dass die meine Identität geprüft werden musste, es wurde ganz normal vom Geschenkguthaben abgezogen und habe auch die Bestätigung der Bestellung per Email erhalten, aber am nächsten Tag wurde sie storniert und jetzt haben wir dieses problem
dein Kommentar hat nichts mit meiner Antwort zu tun.
alle Konten müssen auf dem selben Namen laufen. Punkt. Egal was vorher war.
Habe da irgendwas ausversehen vertauscht, entschuldige.
Ja, bei meinem Account steht auch ihr Voller Name der einzige unterschied ist nur die email.
die email sollte kein Problem sein. Aber jetzt erkläre mal amazon, warum sie zwei accounts hat. Darüber stolpern die vermutlich.
Ja stimmt, das weiß auch nicht. Wenn gar nichts mehr hilft beim Amazon Support werden wir uns an die Verbraucherzentrale wenden müssen.
Amazon muss deiner Mutter nichts verkaufen. Die haben das Hausrecht. Das kann auch die Verbraucherzentrale nicht ändern.
Was kann man jetzt machen?
Beim Kundendienst einmal anrufen.
Das haben wir bereits sehr oft, allerdings helfen die kein Stück, vor 5 Tagen sagten sie, die würden uns eine Email schicken innerhalb von 24h, diese haben wir bis heute nicht bekommen. Haben täglich abends immer nochmal angerufen aber kommt immer das selbe.
Du kannst nur leider nichts anderes machen, als dort immer wieder anrufen. Das mit den Geschenkgutscheinen war auch keine gute Idee. Das mögen die gar nicht in den Summen. Das liest man hier auch immer wieder. Jetzt hast Du das Problem, dass die eingelöst auf dem Konto sind. Du kannst es weder auszahlen noch übertragen. Die einzigen, die das auflösen können, ist Amazon selbst. Also immer wieder nerven. Tut mir Leid, aber mehr können wir bei Gutefrage nicht für Dich tun bzw. Dir raten...
Alles gut. Danke aufjedenfall für die Hilfe! :)
Heute war unser 13. Anruf und mal schauen ob die in wie die sagten „24 Stunden“ endlich eine Lösung haben und uns sie Mitteilen.
Meine Mutter hat eins und ich hab eins, beide laufen aber über ihren Namen, meiner aber über meine E-Mail natürlich. Sie bestellt Sachen für Ihren Laden und ich die anderen Dinge um dies auseinander zu halten.
Das Problem ist, dass wir einen PC bestellen wollten und das nicht klappt, bei PC‘s und allmöglichen Laptops kann ich es nicht verwenden. Bei iPhone’s, Tablets und generell Handys würde es sogar von meinem Geschenkguthaben funktionieren. Nur bei dem was man wirklich haben möchte geht es nicht. Meine Mutter hat schon 13 mal beim Kundenservice angerufen (fast täglich) diese meinen aber, dass wir immer 24h auf eine Email warten sollen und es kommt keine. Jedesmal wird uns der selbe Mist erzählt und die machen nichts