Amazon...?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo NaniW,

ich kann Dir zwar nicht sagen, ob Amazon das so macht. Ich kenne nur den Bericht, den Du vielleicht auch gesehen hast. Ich kann Dir aber eine Antwort auf das Warum geben.

Rein kaufmännisch ergibt ein Wegwerfen, so verrückt es klingt, sogar Sinn. Amazon kann online Business nur machen, wenn sie dem Kunden ein Widerrufsrecht gewähren. Sprich sie sind verpflichtet Artikel zurück zu nehmen. Wenn der Artikel im Lager ankommt, dann entsteht je nach Artikel ein Prozess, der bestimmte Kosten verursacht. Das beginnt mit der Prüfung des Artikel, dem Neuverpacken und dem wieder einlagern. Je nachdem sind diese Kosten bereits höher als der Artikel überhaupt wert ist. Weiterhin kann es sein, dass der Artikel gar nicht mehr als neu verkauft werden kann, sprich es erfährt einen Wertverlust. Erneut Kosten.

Wenn es als Restposten verkauft werden muss, dann hat Amazon unter Umständen gar nicht eine Nachfrage zu der Menge der Artikel, oder will sich das Neuwarengeschäft nicht kaputt machen. Sprich die Artikel liegen dann länger auf Lager, was wieder Geld kostet.

Letztlich, und davon gehe ich ganz fest aus, kalkuliert Amazon auf seine Preise im Shop die Retourenkosten bereits mit ein. Mit anderen Worten jeder Käufer, der einen Artikel behält zahlt bereits einen Anteil an einem zurück geschickten Artikel.

Der Artikel ist also quasi bereits bezahlt, wenn er zurück geschickt wird. Der Rest sind nur Kosten. Dann braucht es nur noch eine Prüfung was günstiger ist, wegwerfen oder aufbereiten. Wegwerfen ist dann relativ sicher günstiger.

Ich schätze, darum macht Amazon das.

Viele Grüße
DatSchoof

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Es gibt die Amazon Warehouse Deals, das ist RetoureWare u billiger deswegen

Die wird nicht weggeworfen sondern geht in Container zum Verkauf bei Seconds Hand Händlern Wird nur selten zurücksortiert. Ist zu teuer und zu aufwendig.