Am Zungenpircing harte Schwellung?

2 Antworten

Eigetnlich nimmt man eine antibakterielle Mundspülung nicht erst, wenn es weh tut, sondern von Anfang an. Ätherische Öle sind dabei ziemlich egal, wichtiger wäre das die Spülung alkoholfrei ist.

Die Schwellung sieht völlig normal aus, daß die Schwellung in der Mitte rund um den Stecker stärker ist, ist ebenfalls normal.
Nachblutungen sind dagegen gar nicht üblich, vermutlich wurde beim Piercen eine Ader getroffen und deswegen hast du jetzt auch die verhärtete Stelle - das dürfte ein Hämatom in der Zunge sein.

Wurde deine Zunge vor dem Piercen denn überhaupt durchleuchtet?

Was ich gar nicht verstehen kann - normalerweise wechselt man nach 5 - 7 Tagen ja das erste Mal den Stecker aus - wie kann der Piercer da in den Urlaub fahren?

Ich würde mir wohl ein seriöser arbeitendes Studio suchen...

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eigenes Piercingstudio, Ausbilderin/Referentin für Piercer,

Lea454 
Fragesteller
 05.08.2023, 10:43

Ich habe von anfang an mit chlorhexamed gespielt. Und gestern mit der ätherischen Mundspülung angefangen. Nein, die Stelle wurde nur so angeschaut, aber durchleuchtet wurde sie nicht.

0
needlewitch  07.08.2023, 12:31
@Lea454

Chlorhexamed ist doch prima, warum denn dann noch ein Mittel? Man kann so ein Piercing auch überpflegen...

Aber ich würde mir an deiner Stelle eh mal ein seriöses Studio suchen - die Zunge nicht zu durchleuchten ist eigentlich ein NoGo.

0
Sedlmeyer  03.09.2023, 19:40

Warum macht man sowas? Da braucht man sich nicht zu wundern.

0

Geh in ein anders Piercingstudio und lass es mal prüfen.
Aber Mundspülung ist schon mal gut. Die Zunge sieht auch noch sehr geschwollen aus, drückt der Stab denn oder hat er noch spiel und ist lange genug?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lea454 
Fragesteller
 05.08.2023, 09:29

Ich habe das Gefühl das er zu kurz ist. Werde heute mittag es woanders prüfen lassen.

1