Alverde-Kosmetik: Gut oder schlecht?
Hallo alle zusammen. Ich habe eine Frage zur Dm-Drogeriemarkt Marke "Alverde". Ich wollte wissen, ob diese wirklich das hält, was sie verspricht und ob sie gut ist. Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit essence gemacht. Außerdem mag ich natürliche und organische Produkte. Sind Dm-Marken wie ebelin, Balea und co. im Allgemeinen eigentlich gut oder muss ich doch zu Chanel und Gucci greifen, um wirklich halb in Ordnung aus dem Haus zu gehen. Ich wollte vllt. mal die Alverde-Clear Reihe ausprobieren und die getönte Tagescreme Calendula. Möglicherweise auch die Camouflage und das gebackene Rouge. Ich möchte sehr natürlich aussehen und nicht so, als ob ich in den Farbtopf gefallen wäre. Ist Alverde eine passende Marke auch für junge 13-Jährige Haut? Ich würde mich sehr über ein paar Antworten freuen. Danke im Vorraus.
3 Stimmen
4 Antworten
Vertragen hab ich diese Kosmetik sehr gut, allerdings finde ich die Farbpigmente zu schwach. D.h. konkret, z.Bsp. beim Lidschatten ist kaum was am Auge zu sehen...
Wer preislich ins hochpreisige Segment gehen kann und auf gute Verträglichkeit wert legt, dem kann ich 'clinique' wärmstens empfehlen. Mit 13 vielleicht zu teuer :-(
Für mich auf jeden Fall zu teuer und das mit der Farbpigmentierung hatte ich mir schon fast gedacht. Aber Lidschatten brauche ich nicht unbedingt. Ist es denn eine gute unter den billigen Marken, wenn ich es mal so frage.
Ich finde Balea und Alverde von Dm sehr gut. Sind günstig und haben bei meiner Haut noch nie Probleme gemacht ... noch dazu ist Alverde Naturkosmetik und doch nicht teuer.
Gilt das auch für meine Haut oder bist du dir da nicht ganz sicher
Alverde ist super
Schau dir doch mal Rezensionen im Internet an...!
Habe ich ja. Nur die Meinungen sind nicht aussagekräftig oder zu unterschiedlich.