Alu und oder Kupfer kostenlos bis sehr kostengünstig?
Kurz und knapp.
Ich möchte Kupfer und Alu "sammeln", kennt ihr Wege, wodurch man günstig an das kommt?
5 Antworten
Kauf dir Kabelschrott und zünde das ganze in einem sicheren Gefäß an übrig bleibt das Kupfer und das kannst du dann zum Kupferpreis beim Schrotthändler verkaufen
Da der Preis für Kabelschrott viel niedriger ist als der für Kupferschrott aber das Gewicht des Kupfers das übrig bleibt nur etwas geringer ist würde sich das ganze lohnen
Kabelschrott mit 40 Prozent Kupfer kostet 1.10 Euro das Kilo, Kupferschrott bringt 3.55 das Kilo und um ein Kilo Kupfer zu bekommen musst du bei 40 Prozent 2.5 Kilo Kabelschrott 2.75 ausgeben, also bleiben dir nur für das Entfernen der Kabelhülle 80 Cent Gewinn pro Kilo
I recommend this spell caster....
He can solve all relationship problems.
My lover is back forever,..
Thanks (( robinsonbuckler11 )) gmail.com
Günstig? Da geht nur Diebstahl.
Für größere Mengen fahren die Schrotthändler entsprechende Orte an und bei Sperrmüll müsstest du früh aufstehen. Die diversen Transporter mit Kennzeichen aus Osteuropa sind selbst im Schwarzwald schon früh vor Ort und grasen alles nach Metallschrott ab.
Bis du eine entsprechende Menge gesammelt hat, welche dir ein Schrotthändler auch zu einem guten Kurs abnehmen würde -> sammle lieber Pfandflaschen. Da kommst du schneller zu Geld.
ich glaube, das möchten andere auch:-) guck dir mal die schrottpreise an!
Kupfer ist sehr viel wert. Daher wird das "finden" auf legalem Weg unmöglich sein. Aluminium hingegen findet man in der Natur nicht mal ansatzweise gediegen vor. Es muss erst aufwendig aufbereitet werden, um überhaupt als Rein-Form aufzutauchen. Dein Plan klingt unrealistisch.
Aber ansonsten kannst du auch Stromkabel klauen gehen, da findet man viel Kupfer :D
Das rechnet sich nicht. Das meiste an einem Kabel ist Plastik.
Klar rechnet sich das, der Gewinn beträgt 0.80 Cent pro Kilo (siehe meine Rechnung, die Schrottpreise sind laut Google)
Deine Rechnung plant nur Kosten für den Schrott. Transport kosten, Mitarbeiter, das entfernen an sich... das kostet auch alles. Und dann muss man Kabelschrott erst mal bekommen. Und Umweltschutz? Plastik verbrennen ist in der ganzen EU verboten. Die Abgase zu filtern dürfte sehr aufwendig werden. Es lohnt sich wahrscheinlich erst bei mehrenen Tonnen Pro Tag.
jeder der Kupferabfälle in rauhen Mengen hat, wird sie wohl kaum ausgerechnet Dir schenken, damit Du sie teuer an eine Recykling- Firma verscheuern kannst.
Bei Aluminium lohnt es sich kaum.
http://www.schrottankauf-bitterfelderstr23.de/schrottpreise/
Dann kauf es dir doch einfach beim Schrotthändler, das Kilo Kupferschrott kostet laut Google 3.55 das Kilo Aluschrott nur 0.70 Cent aber was willst du mit dem Zeug machen ?
Wer hat gesagt, dass ich das verkaufen will?!!??
Sorry Du nervst mit dieser selten blöden Frage. habe keine Lust zu raten, was Du willst.
Er kann auch einfach Stromkabel kaufen und das Kupfer wieder verkaufen, das rechnet sich auch