Altes Nokia 3310/3330 wieder in Betrieb nehmen?
Hallo,
ich wollte am Wochenende mal wieder mein altes Nokia 3310 bzw. 3330 in Betrieb nehmen, welches seit bestimmt 20 Jahren nicht mehr an wahr.
Der akku war etwas verrostet .. hab es dennoch versucht aufzuladen, mit dem Original Akku und original-Netzteil, hat leider nicht funktioniert, war wie tot.
Danach hat mir ein Kumpel gesagt, dass es wohl eher gefährlich war so ein altes Gerät in Betrieb zu nehmen.
Habe mir daher gerade einen Ersatz-Akku und ein neues Ladegerät bestellt.
Sollte ich trotzdem irgendwas beachten, wenn ich versuche dann das alte Gerät in betrieb zu nehmen?
7 Antworten
Das größte Problem ist die SIM-Karte!
Die ersten SIM Karten liefen mit 5V, dann kamen Handys die intern mit 3,3V (Logikschaltkreise) liefen und dazu passend gab es dann SIM Karten die 5V und 3,3V konnten.
Irgendwann gab es dann nur noch Karten die 3,3V vertrugen und die gingen dann kaputt (manchmal qualmten die sogar) wenn man die in ein altes Handy mit 5V steckte. Moderne Handys versorgen die SIM Karte mit 1,8V wobei derzeit (fast) alle SIM Karten auch noch 3,3V verkraften.
Außerdem hat sich die Funktionsweise des Handynetzes geändert.
Unter "Generation 1" versteht man das analoge Netz, hier in Deutschland "C-Netz". "Generation 2" war dann das digitale Netz, also das wofür Dein Nokia gebaut wurde.
Hier wird nach dem wählen oder bei einem eingehenden Anruf eine Verbindung mit 4 Kanälen mit fester Datenrate aufgebaut. Je 1x Gespräch senden und empfangen und je ein mal ein Datenkanal mit 14.4 Kilobit. Die ersten Smartphones konnten damit nur 14400 Bits pro Sekunde für Daten austauschen.
Dann kam "3g", hier kann das Handy beliebige Datenströme anfordern und während des Datenaustausches ändern. So kann das Handy beim Internetsurfen schneller Daten austauschen ohne Bandbreite durch den Gesprächskanal zu verschwenden. Das ist viel Effizienter und schneller. So belasten die Smartphones das Handynetz nicht mehr so stark obwohl die viel schneller Downloads machen können.
Im Deutschen Handynetz ist 2G schon sehr lange abgeschaltet und 3G wird auch bald abgeschaltet werden. Denn bei 4G und höher ist die Datenkompression zum telefonieren viel besser, telefonieren verschwendet dadurch viel weniger Bandbreite.
Selbst wenn Du den Akku tauschst und das Handy an sich läuft, wirst Du damit nicht telefonieren können.
Denn zum einen wird die SIM Karte nicht funktionieren bzw. "abbrennen" und zum anderen kann das Handy mit seinem veraltetem 2G sich nicht ans Handynetz anmelden.
Kein Problem. Aber jetzt weißt Du und jeder der das gleiche vor hat und das hier findet Bescheid.
Ich bin mir nicht sicher, aber das Nokia läuft auch ohne Akku wenn es am Netzteil hängt. Da braucht man nur die 6V einspeisen und das kann man mit einem "universal Steckernetzteil".
wie komsmt du uf die irrsinnige idee das ne simkarte nich in nem alten handy läuft, ich hab aldi talk und frenet funk beides relativ neuer und beides läuft in alten handys xD
"Alt" ist relativ.
Das oben genannte Nokia ist eines der ersten D-/E Netz Handys und damit über 20 Jahre alt.
Jedes Handy gilt nach wenigen Jahren als "alt", ein 10-Jahre altes Handy geht mit modernen Karten problemlos. Aber eben nicht über 20 Jahre.
okay... das is mir echt extrem neu. wüsste nich das ne simkarte groß anders is.
Oh, auf die Idee kam ich gar nicht?? Also OHNE Akku ans Netzteil und einschalten?
Meinst du das Netzteil ist auch kaputt? Habe auf jeden Fall einen Ersatz-Akku bestellt - kam nicht auf die Idee das Handy ohne Akku ans Netz zu hängen.
Hab leider kein Spannungsmessgerät.
Die ersten waren so groß wie eine Kreditkarte und brauchten eben 5V. Um das Jahr 2000 wurde auf 3,3V umgestellt und später auf 1,8V.
Karten die 5V verkraften werden schon seit ca. 2004 nicht mehr hergestellt.
Das oben genannte Nokia kam Mitte/Ende 2000 raus.
also seitdem ich ahndy habe das is seit etwa 98 99 gabs da nie probleme mit und ich kenn auch keine kreditkarten großen simkarten xD, haste maln beispiel handy für sowas?
Habe zwei Nokias gefunden - ein 3310 und ein 3330 - bei beiden passt scheinbar der selbe Akku, deswegen hab eich nur einen Akku bestellt.
Bei den "modernen" geht das nicht. Aber die alten Dinger schon, die hatten ja noch nicht mal einen Lithiumakku!
Ja, Nokia hatte lange immer den selben Ladeanschluß (6V Hohlstecker) und bei ähnlichen Modellen auch den gleichen Akku drin.
Damals konnte man damit zwar eine Woche lang "Stand By", aber nur wenige Stunden telefonieren. Hier hatten Geschäftsleute dann mehrere Ersatzakkus zum wechseln. Powerbanks gab es nicht.
Lustig, ja ich bin 88 geboren, vermutlich etwas jünger als du, aber 3310 war genau meine Generation :-)
Erstes Handy war ein geiles Nokia 5510 mit Antenne, da lagen dann schon Welten zwischen 5510 und 3310 bzw. 3330 und ich hab Nostalgie-Weh und möchte eine Runde Snake spielen :-)
Danke für deine Hilfe !
Mein erstes war ein Siemens S3
https://www.schwaben-tech-park.de/step-vm/index.php/siemens/130-siemens-mobiltelefon-s3
Mit herausziehbaren Antenne.
Das Display konnte nur die Rufnummer anzeigen, noch nicht mal die Uhrzeit. Spiele gab es gar nicht!
Keine Uhrzeit? Gefällt mir dein Siemens, sieht aber eher aus wie ein Walkie-Talkie :-)
JA du musst den innenraum reinigen (wo der akku wäre) von allen komischen Korrisionen, also wenn da was grünlich oder rostig is das muss erst weggeputzt werden vernünftig.
und nen alter kaputter Akku kann durchaus aufblähen und teilweise dann explodieren das is dann gefährlich.
die Korrisionen sind nich gut weil Strom gar nich oder falsch gelenkt werden kann, oder die Technik schaden nimmt.
Ja, die haben so blaues Zeug dran - ich wusste nun nicht ob das ne Legierung ist von früher (hab das ja ewig nicht angeschaut) oder ob das durch den Akku gekommen ist?!
Ich kann später ein Bild nach der Arbeit in die Frage hochladen wenn das hilft?
äh, eig muss das wirklich geschrubbt werden dann, alkohol und technik, ähm jain is nich imemr gut, wenns falsch landet.
manchmal is das auch nutzbar, da würd ich ehrlich gesagt erstmal nur ne leichte zahnbürste oder drahtbürste nehmen und einfach mal kurz rüber gehen.
nein das is keine legierung mensch, legierungen werden nich für kontakte benutzt außer es wäre ne goldlegierung, weeil der strom ind er regel mit gold geleitet wird weil es das leitfähigste metall is es gibt aber manchmal son blaues zeugs in den schrauben das is da vllt dran gekommen irgendwie, und natürlich kann metall verfärbungen bilden.
Reinige mal die Kontakte und dann schaust, evtl. mußt neuen Akku einsetzen, die mögen solch Tiefenentladungen nicht, auch damals nicht
Du brauchst nur einen neuen Akku, weil der alte tiefentladen war und keine Energie mehr annimmt.
Neues Ladegerät ist unnötig. Wegen dem vielen unnötigen Ladegerätemüll hat sich die EU auf einen gemeinsamen Standart für Ladegerätebuchsen geeinigt.
(Ab 2024)
ähm du die nokias sind locker 20 jahre alt xD aber hatten oft nurn kleinen pin ähnlich wie ne klinke.
ne aber das is auch kein standart mehr der eu xD
also kann kaputt sein aber die dinger halten eig gut.
Mein 3330 funktioniert mit einer neuen SIM. Ich kann telefonieren und SMS senden. Nur leider empfange ich keine SMS. Auf meinem Samsung kommen die Nachrichten an (hat die gleiche Telefonnummer wie das Nokia) Kann mir einer sagen, woran das liegen kann?
MfG Lars
Es ist noch eine alte SIM-Karte (die große) drinnen.
Achja, nicht falsch verstehen. Ich möchte damit NICHT telefonieren, sondern nur ne Runde SNAKE spielen - das sollte auch ohne Sim-Karte gehen :)
Danke für den ausführlichen Text - tut mir leid, hatte nicht geschrieben, dass ich NICHT vorhabe damit zu telefonieren oder ne SMS zu schicken - geht NUR um ein Spiel - den alten Zeiten Willen :)