Altes Haus mit alten Möbeln mit wenig Geld behaglich einrichten?
Ich brauche mal eure Ratschläge und Inspiration. Wir haben in der Nachbarschaft ein liebes älteres Paar. Beide gesundheitlich ziemlich beeinträchtigt, Familie ist weit weg und kümmert sich nicht wirklich. Leben in einem alten Häuschen mit Möbeln, die wahrscheinlich irgendwann in den 70igern oder 80igern angeschafft wurden. Wuchtige dunkle Anbauwand. dunkle Couchgarnitur mit Blumenmuster, schäbige alte Küchenmöbel u.s.w. Das Haus ist sauber, aber extrem abgewohnt. Alte Holztüren mehrfach überstrichen, gerissene Fliesen in Küche und Bad ...
Für aufwendige Sanierung reicht die Rente nicht. Für neue Möbel ist auch kein Geld da. Es müsste also aus dem Vorhandenen das beste gemacht werden.
Ich fühl mich den Leuten sehr verbunden und möchte gern dabei helfen, nur hab ich echt keine Ideen, wie man die Bude ohne Budget etwas wohnlicher und frischer machen kann. Habt ihr Ideen? Gerne auch Fotoinspiration!
Lieben Dank!
6 Antworten
Alte Leute brauchen ihre gewohnte Umgebung, nur so fühlen sie sich am wohlsten. Also nichts austauschen, sondern reparieren, was kaputt gegangen ist. Auch gravierende Schäden an Möbeln kann man mit derben Mitteln flicken, ohne dass man etwas sieht, mit Strahlwinkeln, Spax-Schrauben, Möbelverbindern. Ein Akku-Schrauber ist dabei ein Must. Man kann Wände streichen, zumindest wenn sie hoffentlich nicht tapeziert sind. Man kann die Textilien waschen: Gardinen, Vorhänge, Bezüge. Man kann Teppichboden mit einer gemieteten Maschine shampoonieren und danach den Trockenschaum absaugen. Man kann Fensterrahmen und Türen mit Reiniger und dann klarem Wasser waschen und die Fenster putzen. Wenn etwas wirklich in den Müll müsste kann man vorsichtig fragen ob das weg kann.
Vielen Dank für die Tipps! Wir haben inzwischen mit wenig Mitteln viel bewirkt. Die Lebensqualität hat sich dadurch verbessert und die Leute haben sich sehr gefreut. :-)
Kann man alles machen.
Aber bitte vorher erst die Leute fragen, ob sie etwas gemacht haben wollen.
Oder noch besser: Darauf warten, bis die Leute von sich aus um Hilfe bitten.
Bevor du da irgend etwas ändern willst, solltest du zunächst einmal die Gewißheit haben, ob die alten Leute in ihrem Wohnbereich etwas ändern wollen.
Man kennt nun deine Vorstellung, aber welche Wünsche das alte Pärchen hat, davon erfährt man hier nichts.
So etwas kann schnell auf ungebetene Hilfe hinauslaufen und viel Unmut schaffen.
Vielen Dank! Die Hilfe war nicht ungebeten und wir haben inzwischen mit wenig Mitteln viel bewirkt. Die Lebensqualität hat sich dadurch verbessert und die Leute haben sich sehr gefreut. :-)
Auf Kleinanzeigen werden öfter Möbel verschenkt. Vielleicht gibt es auch einen Fairkauf in der Nähe?!
Fliesen und Wände bekommt man mit kleinem Budget wieder flott, Fliesen zum Beispiel kann man auch einzeln ersetzen. Die Flickstellen sollten dann aber stark kontrastieren, das sieht sogar oft richtig gut aus.
Jede alte Tapete kann man überstreichen (Farbe vom Fachhandel statt Baumarkt erleichtert das enorm) und wenn diese strukturiert war, kommen sogar oft sehr nette Effekte dabei heraus. Alte Türen sind aufwändig. Würde ich als letztes machen.
Nochmal herzlichen Dank. Wir haben gemalert und alte, dunkle Wohnaccessoires durch helle, freundliche ersetzt Macht unglaublich viel her und lässt alles viel gemütlicher wirken. Irgendwann wollen wir auch an die Fliesen ran, aber erstmal ist es wirklich schon richtig toll geworden! 😊
Sei bei den Fliesen mutig und lass es mit Kontrasten knallen! Angepasste Fliesen sehen extrem schäbig aus und lass Dir da nicht dreinreden.
Danke! Ich weiß noch nicht, wie wir das lösen. Hatten erst die Idee, kaputte Fliesen zu ersetzen und dann das Ganze mit soner Fliesenfarbe zu streichen. Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das dauerhaft hält. 🤔Kann natürlich nur machen, was ihnen zusagt. :-) Aber ich mach ihnen auf jeden Fall den Vorschlag, Farbe ins Spiel zu bringen. Ist aber erst für den Sommer geplant.
Fliesenfarbe ist 💩. Lieber drüber Fliesen oder einfach einen PVC-Belag drauf. Ist billig, pflegeleicht und geht sehr einfach und schnell.
Vielen Dank für deinen guten Rat! Hab mir das echt gedacht, obwohl ich totaler Laie bin.
Es ehrt dich, dass du dich so um deine Nachbarn sorgst, allerdings habe ich ein wenig den Eindruck, dass du sie "nach deinen Vorstellungen" glücklich machen willst.
Viele Menschen lieben ihre Möbel, gerade ältere Leute sehen nicht die "hässlichen, alten Teile", die du siehst, sondern Dinge, auf die sie lange gespart haben. Die sie mit viel Mühe und der gesamten Verwandtschaft transportiert und aufgebaut haben, die sie ein Leen lang begleitet haben und dadurch zu wertvollen Erinnerungsstücken geworden sind.
Bitte überrede sie nicht zu Dingen, die sie nicht möchten und nicht mögen!
Wenn sie einige Teile wirklich tauschen wollen, schau gemeinsam mit ihnen, was bei Kleinanzeigen angeboten wird.
Informiere dich, ob es bei euch ein Sozialkaufhausgibt und ob sie berechtigt wären, dort einzukaufen. Akzeptiere aber auch, wenn sie das nicht möchten.
Ansonsten kann man mit Kleinigkeiten viel bewirken. Neue oder zusätzliche Lampen können Räume heller machen, ebenso wie entsprechende Vorhänge und Gardinen, Läufer und Teppiche (wenn sie nicht zur Stolpergefahr werden).
Spiegel können ebenfalls für mehr Licht sorgen.
Für Polstermöbel gibt es Hussen und Überwürfe, mit etwas Geschick und ein paar Abähern kann man sie auch weitgehend "rutschfest" gestalten. Passende Kissen setzen zusätzliche Akzente.
Vielen Dank! Nein, ich wollte sie nicht nach meinen Vorstellungen glücklich machen. Es war bei den Leuten ein Leidensdruck durch die Wohnsituation, sie waren aber allein nicht in der Lage, etwas zu ändern. Inzwischen haben wir einiges bewirkt und sie sind glücklich damit. 😊
Die Leute verschenken die irrsten Qualitätsmöbel aus Massivholz, sobald sie eine Deadline zum Auszug haben und vermeiden wollen, den Sperrmüll zu zahlen und sie selbst runterschleppen zu müssen.
https://www.gutefrage.net/frage/moebel-kaufen-2#answer-530561638
Vielen lieben Dank! Inzwischen hat sich einiges verändert und die Leute sind sehr glücklich darüber. :-)