Alternativen zum Stechen?
Hallo zusammen
Abgesehen von den Risiken, welches ein Tattoo mit sich bringt, möchte ich schon seit Jahren tätowiert werden, aus dem Grund, für mich bedeutende Sinnesgebungen zum Ausdruck zu bringen. Jedoch ist es für mich schwer, diese Entscheidung in die Tat umzusetzen, weil mir bewusst ist, dass das Bild dann für immer an mir haften bleibt.
Frage 1: Welche Erfahrungen habt ihr mit sinngegebenen Tattoos gemacht?
Frage 2: Gibt es sehr gute Alternativen zum Stechen? Gerne auch Links schicken.
Lieben Gruß
2 Antworten
Meine bisherigen Tattoos haben alle eine Bedeutung für mich und ich habe keins davon auch nur eine Minute bereut. Ich habe aber auch erst Termine gemacht, wenn ich mir mindestens ein paar Monate lang mit der Vorlage wirklich zufrieden war und nicht das Bedürfnis hatte, etwas an ihnen zu ändern. So lange du Zweifel hast, solltest du es lassen.
Von den Tattoos, die angeblich nach ein paar Jahren wieder verschwinden, solltest du die Finger lassen. Die Farbe, die in der zweiten Hautschicht ist, bleibt da auch. Mit etwas Pech würde ein ziemlich unansehnlicher Rest zurückbleiben. Kleberattoos und Hennafarbe eignen sich gut, um sich auszuprobieren und zu schauen, ob man das Tattoo wirklich an dieser Stelle haben möchte. Sie halten allerdings nicht allzu lange und zarte Motive sind mit Henna schwierig (und müssen selbst aufgemalt werden). Auf schwarzes Henna sollte man lieber verzichten.
Bis du dir sicher bist, ob ein Tattoo das richtige für dich ist, wäre vielleicht ein personalisiertes Schmuckstück besser geeignet.