Alternative zu Shein, Temu, Aliexpress, etc?
Hallo!
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich in der Vergangenheit viele Klamotten aus den im Titel genannten Shops bestellt habe und es mir schwer gefallen ist, mich davon loszureißen...
Doch ich möchte mich dahingehend endlich bessern! Denn ansonsten lebe ich schon total nachhaltig. Das war meine letzte große Baustelle, die überhaupt nicht zu meinem Mindset und meiner restlichen Lebensweise gepasst hat...
Nun jedoch folgendes Problem: Ich liebe Mode und habe diesbezüglich einen spezifischen Geschmack... Und da ich sonst nur immer in den genannten Shops eingekauft habe, habe ich keinen blassen Schimmer, woher ich Klamotten, Accessoires und Schmuck in meinem Stil herbekomme, die mir gefallen...
Ich mag den süßen, hübschen, preppy Stil, der vintage und asiatisch aussieht. Damit ihr besser versteht, was ich meine, habe ich Beispielfotos angehängt.
Danke jetzt schon einmal für die Tipps!
Liebe Grüße
PS. Falls es genannt werden muss/wichtig ist: Auf den Fotos sieht man die thailändische Schauspielerin Aya Orapan Phongmaykin in ihrer Rolle als „Mook“ in der thailändischen Serie „Love Sea“.
2 Antworten
Es gibt in Hamburg einen Laden namens “Monki” der in etwa die Mode verkauft, welche du hier beschreibst. Ich glaube, dass es davon auch mehrere Filialen gibt, schau am besten mal im Internet. Preislich ist Monki zwar etwas teurer, aber hat dafür auch wirklich wunderschöne Kleidung und Accessoires.
Mit der google Bildersuche findet man ggf. auch bei Vinted oder so schon mal das ein oder andere gebrauchte Stück, das in die Sammlung passen könnte.
An sonsten, wenn es nicht überhand nimmt, ist es denke ich vertretbar, wenn man sonst nachhaltig lebt, auch mal zu sündigen.
Sachen, die dir nicht mehr passen und oder gefallen kannst du ja auch auf entspechenden Portalen wie Vinted oder kleinanzeigen.de anbieten. Wenn sie ein zweites Leben bekommen, macht das zwar die Schäden, die sie angerichtet haben nicht wieder gut, aber so ist z.B. die nächste nicht "gezwungen" noch mal zu kaufen, was es schon gibt.