Alter Stihl Freischneider benutzten?
Hi
Bin in der garage von meiner Mum auf einen alten Stihl Freischneider gestoßen. Wollte mich mal über dieses Schmuckstück informieren.
Es handelt sich um eine alte Version des Stihl FS 90 AVE . Das Haus steht seit 1991 und somit dürfte der Freischneider auch in etwa aus diesem Jahr sein.
Ich habe hierzu mal Bilder hochgeladen. Lohnt es sich sowas nochmal in sowas zu investieren? Was ist so ein FS noch Wert? Hat jemand hierzu noch Bedienungsanleitungen mit was er läuft wegen 2 oder 4Takt?
Über ein paar Infos würde ich mich freuen =)






6 Antworten
Ich habe solch einen Freischneider von Stihl auch, der ist aber Baujahr 1999.
Es ist ein Zweitakter - der läuft mit Mischung 1:25. Wenn du den wieder in Betrieb nimmst, 1 neuen Luftfilter und 1 neue Zündkerze reinmachen, frischen Sprit rein, dann läuft er wie einst. Den Umgang mit solch einem Gerät muss man sich zuerst mal aneingen, dann funktioniert es wunderbar.
Um solch eine Motorsense zu verkaufen sollte sie zumindest funktionieren, man braucht dazu eben noch einen Liebhaber der das Teil brauchen kann.
Ich habe eine ganze Sammlung von Motorhacken, Motorfräsen und verschiedene Wiesenmäher, diese Teile habe ich alle geschenkt bekommen aus Haushaltsauflösungen, die wurden als Schrott angesehen und keiner wollte sich damit die Hände schmutzig machen und die Geduld dafür aufbringen, da hat man sie bei mir entsorgt.
Ich habe alle auseinander genommen, gereinigt, geschmiert und wieder gangbar gemacht, bei mir laufen alle wieder wie am 1. Tag, solche stabile Motorgeräte gibt es heute neu nicht mehr, die neuen sind teilweise aus Plastik und sehr leicht gebaut, die laufen nach 40 oder 50 Jahren nicht mehr, meine Oldies laufen dagegen wie geschmiert.
Das ist ein Stihl FS 90 AVE und von der Seriennummer her so um 1987 oder so.
Bauserie 4117
2 Takter mit 1 :50 Mischung wenn man Stihl oel verwendet, sonst 1 : 25 oder halt Sonderkraftstoff.
Der hat einen Teikei Vergaser; Membranen kaum noch erhältlich und komplizierter als die Walbro oder Zama.
Verkaufswert geht gegen Null, da man keine Ersatzteile mehr bekommt.
abgesehen von etwas arbeit, denke ich ist hier kaum was zu investiren. neuer sprit, den luftfilter mal richtig sauber machen und die Zündkerze reinigen...
an sonsten bleibt immernoch der verkauf. wenn das ding läuft bringts natürlich mehr.
lg, Anna
Ich hab das mal für Dich bei google eingegeben:
http://www.alle-bedienungsanleitungen.de/fileadmin/user_upload/manual/Motorsense_Fs_90.pdf
werden auch noch repariert und bei ebay-Kleinanziegen wollen da manche noch richtig Geld für
Danke, auf dem Link war ich bereits vorher hatte aber bei Stihl nicht genau die fs 90 ave gefunden weswegen ich mir nicht sicher bin ob das für alle fs 90 gilt...
http://www.alle-bedienungsanleitungen.de/fileadmin/user_upload/manual/Motorsense_Fs_90.pdf
das Geräte dürfte ein Zweitakter sein