Alte Schrift?
Hi,
weiss jemand, warum früher über das kleine m und n manchmal ein Strich gemacht wurde? Ich habe mal gehört, dass man dass bei einem Doppel m oder n gemacht hat. Dann hat man nur ein oder m geschrieben und dann einen Strich drüber gemacht. Und was ich auch noch fragen wollte, ist, darf beziehungsweise kann ich im Unterricht über das Doppel m oder n einen Strich machen, ohne das mir das als Fehler angekreuzt wird?
Danke im Voraus
7 Antworten
Meine Urgroßeltern haben noch (Herr) Kammer mit eineM m geschrieben, wo ein Strich drübergemacht wurde. Heute macht man das nicht mehr.
Es gab viele Buchstaben die fast gleich aussahen
Meine Mutter hat über das u einen strich gemacht
Früher (sehr viel) war das wirklich der Verdoppelungs-Strich. Heute kenne ich das schon lange nicht mehr. In der Schule kann es sein, dass es sogar die Lehrer nicht mehr kennen. Bedeutet: Fehler
Kann ggf auch drauf an, wie kompliziert die Buchstaben in der alten Schreibschrift zu schreiben waren. Meine Mutter hat das noch gelernt - die ist dieses Jahr 101 geworden.
Prima, dass du damit zurecht kommst. Ich selbst verwende in der Schreibschrift auch die alte Form des "z", das wie ein "g" aussieht. Aber ich gehe auch demnächst in Rente. Wenn du in der Schule bist und es drauf ankommt, was die Lehrer draus machen, dann würde ich das bleiben lassen.
Überleg es dir einfach.
Du meinst wohl die Altdeutsche Schrift, mit der alten Schreibschrift, ja die ist meist schwer bis kaum zu lesen. die gab es mal bei Windows 7 unter Old Englisch, zu finden, hab sie in meinen Akten gefunden, geht hier leider nicht zu kopieren
Also das mit dem Strich ist mir neu und ich habe von meiner Uroma eigentlich noch das alte Alphabet und schreiben gelernt :3
Nejn- es gibt das " früher " nicht mehr- die Buchstaben sind klar definiert.
Sind sie das? Also ich habe gehört man darf ein ß noch verwenden, obwohl es bei den neuen Buchstaben nicht mehr existiert? ^^
Dass du ..lies es dir mal durch..
https://quillbot.com/de/blog/haufig-gestellte-fragen/warum-wurde-ss-abgeschafft/
Also ich kann das auch schreiben und lesen. Schreibe in der Schule aber eher in der normalen Schreibschrift und mache über das u einen kleinen Bogen, für das ü zwei Punkte und über das Doppel m und n würde ich gern einen Strich machen.