Alte Musikanlage mit Laptop verbinden?
Ich habe eine sehr alte aber noch gut funktionierende Musikanlage von Sony Sie hat leider kein Aux oder USB Anschluss Es gibt nur einen Anschluss für Headphones Die Anlage ist ca. Ende der 80er Anfang der 90er. Es handelt sich dabei um eine Sony LBT-dt207
Daher ist meine Frage ist es irgendwie möglich die Musikanlage doch mit meinem Laptop zu verbinden?
Danke im voraus für eure Hilfe :)
6 Antworten
Die beiden Stecker (weiß & rot) sind Chinch Stecker. Darunter siehst du die passenden Buchsen dazu. Da müsstest du mit dem Laptop rein. (Zum abspielen deiner Musik über die Anlage.)

Hab jetzt alle Stecker einmal durch...dadurch wurde es nicht besser..hab jetzt am Laptop auf ganz leise und an der Anlage lauter gemacht jetzt ist es etwas besser..es rauscht nicht mehr so extrem..man hört es noch..aber ich Danke dir vielmals Ohne deine Hilfe hätte ich das sicherlich nicht geschafft 😄
Habe gerade festgestellt das ich so ein Verbindungskabel habe und hab das jetzt verbunden und es klappt Danke Danke Danke😊 Es rauscht jetzt nur ziemlich, weißt du zufällig noch was man da machen kann?🙈 Weil normalerweise ist das nicht so
Ok, wer oder was rauscht? Die Lautsprecher,l die Anlage? Wann rauscht es? Wernn nur die Anlage läuft oder nur, wenn der Laptop ein Lied abspielen soll?
Versuche mal bitte das: Die Lautsprecherausgabe (Kopfhörer) zurück nehmen und die Anlage lauter machen oder umgekehrt. Anlage leiser und Laptop lauter.
Okay ja diese Stecker habe ich und die schließe ich jetzt am Laptop an oder wie?🙈
Irgendwelche Anschlüsse muss die Anlage ja haben, sei’s für Radio oä. Und da musst du dir halt nen Adapter kaufen, so dass du dass dann ein dein Kopfhörer Ausgang vom Laptop anschließen kannst
Es gibt Bluetooth Sender, die man am AUX Anschluss der alten Anlage anschließen kann. Also keine Lösung für Dich!
Sorry!
Kein Problem;) Würde die Anlage nur sehr gerne abschließen da der Sound noch echt gut ist
Das bedeutet also, dass Du nur einen Ausgangsanschluss hast und keinen Eingangsanschluss. Oder ist ein Mikrofonanschluss vorhanden. Da könnte es eventuell bei Conrad etwas geben. Wenn da nicht, dann nirgendwo.
Kommt drauf an, was du vor hast.
Wenn du die Musik von der Anlage mit deinem PC hören (oder aufnehmen) willst, dann reicht ein Kabel von "Headphones (Anlage)" zu "Line-In (PC)", mit den passenden Steckern natürlich.
Wenn du Musik vom PC über die Anlage hören willst, dann reicht am PC der Anschluss "Line-Out" oder zur Not auch der für "Kopfhörer". Und an der Anlage geht man an "Aux", "Tuner" oder "Tape-In". Wenn davon nix an der Anlage vorhanden ist, wird es echt schwierig.
ok, ich kenne die Anlage nicht - aber wenn die im Netz zu findenden Bilder nicht zu ganz was anderem gehören, dann mag es zwar sein, dass da kein Anschluss mehr "frei" ist, aber genügend sind "da". Stöpsel einfach eines der gerade nicht benötigten Geräte ab und stattdessen den PC dort dran.
Wenn die Anlage gar keinen Eingang hat, dann kannst du auch leider nix anschliessen !
Ausser du schraubst das Teil auf und lötest dir nen Anschluss dran... zB ne Cinch-Buchse. Dort kannste dann deinen Läppi per Kopfhöhrerausgang anstecken...
Aber das Teil hat doch einzelne Komponenten, von denen sicherlich Kabel zur Verstärkereinheit führen. Vom Phono oder vom Tapedeck... Dann müsstest du dir nur die Stecker um-löten, falls diese nicht gängige 3,5mm-Klinke sind 😜
Die Lautsprecher rauschen wenn ich den Laptop abgeschlossen habe bei Radio oder CD laufen sie ganz normal