Alte Fehler wiederholt, Streit mit bestem Freund, was tun?
Hallo
Ich habe ein riesen Problem. Ich habe einen Fehler gemacht und mich mit meinem besten Freund gestritten.
Es ist eigentlich mehr ne dumme Angewohnheit von mir und hat mich eigentlich schon zwei Freundesgruppe gekostet.
Als ich zu der aktuellen kam hatte ich riesen Angst, dass es wieder passiert und mich durchgehend verstellt. Dann haben wir uns besser kennen gelernt und ich konnte wieder locker lassen und ich selbst sein. Sie akzeptieren mich egal wie verrückt ich mich aufführe.
Dann hat die Gruppe sich gespalten. Mein bester Freund gehört auch dazu und wir haben unser bestes geben um füreinander da zu sein.
Er ist der einzige Mensch, der mich jemals verstanden hat, weil er ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Er hat gerade ein paar Probleme wegen denen er sich fertig macht. Ich wollte ihm nur helfen. Aber ich hab anscheinend übertrieben und es gab Zoff.
Das Schlimmste ist das er jetzt wahrscheinlich sich selbst die Schuld gibt obwohl es meine ist.
Ich würde ihm gerne schreiben, dass es mir leid tut und dass ich ihn auf keinen Fall auch noch verlieren will. Und etwas damit er sich besser fühlt.
Aber ich weiß nicht wie. Ich sitze seit über einer Stunde vor WhatsApp und hab keine Ahnung wie ich es formulieren soll. Ich will auf gar keinen Fall was falsches sagen. Ich bin verzweifelt.
2 Antworten
Hey, dein problem ist mir gut bekannt... es ist das schlimmste, wenn man das gefühl hat sich entschuldigen zu müssen, aber nicht weiß wie. Ich würde glaub was in die richtung schreiben:
Hey du,
wie geht es dir?
ich habe ein schlechtes gewissen. weil ich glaube, dass ichzu sehr versucht habe, dir zu helfen aber es geht mir nahe zu sehen dass es dir schlecht geht. wenn dir das zu viel war oder ich was falsches gesagt oder getan hab tut mir das total leid!
Du bist mir unheimlich wichtig, bitte vergiss das nie!
-Name-
und dann noch nen paar angemessene emojis.
Ich hoffe, dass dich das iwi weiterbringt... LG
Man, in solchen Situationen habe ich auch schon viel zu oft gesteckt. Hatte dann immer das Bedürfnis, die Situation möglichst sofort zu klären, weil ich es anders auch kaum ausgehalten hätte.
Aber genau genommen hat es nie wirklich was verbessert, wenn ich das über WhatsApp und Co gemacht habe. Damit hab ich entweder immer noch mehr Druck aufgebaut oder es kam total falsch rüber, weil es einfach kein ruhiges und persönliches Gespräch ersetzt.
Ich habe irgendwann gelernt, dass ich mich eigentlich immer viel mehr verrückt gemacht habe, als derjenige, mit dem ich mich in einer solchen Konfliktsituation befand. Geholfen hat es, wenn ich es für den Tag hab gut sein lassen und mich am nächsten Tag erst gemeldet hab mit der Frage, ob wir uns in Ruhe auf ne heiße Schokolade im Café oder so treffen könnten (und lass denjenigen entscheiden, wann er sich dafür Zeit nehmen will, damit er sich nicht so unter Druck gesetzt fühlt). Der Vorteil, wenn du es so machst: 1. führt ihr ein persönliches Gespräch und an Ton und Verhalten besser einschätzen, welche Reaktion angemessen ist und 2. seid ihr in der Öffentlichkeit und dort verhält man sich eigentlich grundsätzlich zivilisierter, die Stimmung kocht nicht übermäßig hoch und man ist gewillter, eine Szene zu vermeiden. Und sorge dafür, dass du nicht zu angespannt zum Treffen erscheinst, damit die Atmosphäre nicht von Anfang an so erdrückend ist (Sei möglichst ausgeschlafen und in guter Verfassung. So vermeidest du, dass dir die Nerven durchgehen oder du dich gedanklicher zu sehr verrennst und weniger im Griff hast).
Noch ein Tipp: Hör zu, wenn er mit dir redet; unterbrich ihn nicht, auch wenn etwas was aus dir rausplatzt; vermeide mehr als fünf Sätze am Stück, damit es weder ein Vortrag mit einer Unmenge an Input wird, noch ein reinsteigender Monolog; versuch nicht gezwungen eine Lösung zu finden, sondern frag höchstens nach seiner Meinung und ob du helfen sollst/kannst, etwas aus der Welt zu schaffen (nicht jeder will, dass man ein Problem beseitigt, sondern einfach mal nur zuhört, vielleicht Mitgefühl zeigt und nur für denjenigen da ist).
Das ist es, was ich gelernt hab und damit bin ich wirklich sehr viel weiter gekommen und habe mir schon seit langer Zeit keine Freundschaft mehr verdorben... Hoffe, es hilft, auch wenn du vielleicht dennoch eine schlaflose Nacht hast.