Alte (billige) Akustik-Gitarre "verbessern"?
Liebe Community,
ich habe vor über 15 Jahren von meinem Großvater eine Gitarre geschenkt bekommen. Bis auf (ganz wenig) Unterricht in der Schule, habe ich diese Gitarre leider nie bespielt.
Dies möchte ich nun unbedingt ändern, da ich es bisher bereue, dass ich nicht früher damit angefangen habe.
Nun meine Frage:
Macht es Sinn, auf einer recht alten und billigen Gitarre anzufangen, oder werde ich dort aufgrund des Sounds schnell demotiviert? Die Saiten sehen, zumindest für mich als Laie, nicht mehr so gut aus – kann man mit teureren Saiten etwas mehr aus der Gitarre herausholen?
Mein Modell sieht genau so aus wie dieses hier: https://www.amazon.de/dp/B01N6CB058/ref=cm_sw_r_awdo_navT_a_E4WN8SRXV04GE9X86FJS – eine Marke steht auf meiner aber tatsächlich nicht drauf.
-> Soll ich zu Beginn mit dieser Gitarre (inklusive neuen Saiten) beginnen, oder macht das keinen Sinn, wenn man wirklich gut werden will? Wenn ja, kann ich die Gitarre irgendwie verbessern, sodass sie trotzdem gut klingt?
3 Antworten
Hallo,
Konzertgitarren sehen alle mehr oder weniger gleich aus - Das Bild in deinem Link ist da keine große Hilfe.
Alte günstige Gitarren müssen nicht schlecht sein. Aber was du da nun hast, weiß hier ja niemand.
Das mit dem neuen Saitensatz ist eine gute Idee. Aber wenn das Instrument eher so mittel ist und der Hals vielleicht nicht mehr ganz so grade, macht das vielleicht nicht so viel Sinn.
Kennst du denn jemanden der Gitarre spielt und sich das Instrument mal für dich ansehen könnte? Wenn nicht könntest du mit dem Instrument auch zu jemandem vom Fach gehen und fragen ob man dir das spielfertig macht - Da wirst du schon auch eine Einschätzung zu deinem Instrument bekommen. Natürlich könnte das Personal in einem Musikladen die Intention haben dir etwas zu verkaufen, aber wenn dir gesagt wird, dass der Hals krumm ist und die anderen Instrumente im Laden alle eine viel niedriger Saitenlage haben, wird da wohl was dran sein.
Wenn man wirklich gut werden will, muss man nicht mit dem teuersten material anfangen. Gönn dem Schätzchen einen neuen Satz Saiten und eine Begutachtung durch jemanden, der sich ein bisschen damit auskennt. Z.B. einen Gitarrenlehrer.
Alt muss nicht billig bedeuten, und solange der Klang "okay" ist, solltest du mit einem neuen, teureren Instrument warten, bis du nicht nur sicher bist, dass du auch "dabeibleibst", sondern auch weißt, in welche Richtung du gehen willst.
du musst umbedingt die Saiten wechseln. Ich mache alle 3 Monate neue drauf.
Es spielt keine Rolle ob die Gitarre nicht extrem gut ist. Am anfang ist es besser wenn du eine schlechtere hast. Wenn du merkst dass du nach einigen Wochen nicht mehr spielen willst hast du dein Geld nicht verschwendet XD