Alte Armbanduhr - etwas wert?
Hallo! Meine Mutter hat vor circa 10 Jahren eine Armbanduhr von einer Nachbarin um die sie sich gekümmert hat bekommen, kurz bevor diese verstorben ist. Nun funktioniert die Uhr schon lange nicht mehr, wurde auch nie getragen. Sie ist einfach nur da. Die Nachbarin meinte sie wäre aus Gold, allerdings ist nicht sicher ob es Gold ist oder eben nur vergoldet oder sowas. Der Verschluss soll durch ein silbernes ausgetauscht worden sein. Ich kenne mich da selber nicht sonderlich aus. In der Uhr steht "17 kamheû" oder so ähnlich. Und noch ein Schriftzug, den ich nicht ganz entziffern kann; "c.... a CCP" Es ist sehr wahrscheinlich Russisch. Da ist noch ein vermutliches Marken - Logo drauf, allerdings lässt sich daraus für mich nichts schließen.
Kennt sich jemand mit solchen Uhren aus und könnte mir irgendwas dazu sagen? Vielleicht ob sowas irgendwas wert ist oder was das für ein Logo ist?
Danke!




3 Antworten
Geh zum Juweliergeschäft, die sagen dir was sie wert ist. Ein Sammlerwert kann allerdings ein ganz anderer (höherer)Geldwert erzielen.
Die Uhr ist ziemlich wertlos da sie nur vergoldet ist. Uhren aus gold haben nie silberne Bodendeckel aus Stahl sondern sind dann auch aus gold.
17 kamheû
Das heißt 17 Steine. Das ist tatsächlich russisch. Gemeint sind die 17 Rubine, die als Lager für die Zahnradachsen dienen. 17 Steine ist durchaus üblich bei mechanischen Uhren. Ob die Uhr in diesem Zustand etwas wert ist, kann man nur sagen, wenn man weiß, ob die Uhr aus massivem Gold besteht, oder nur vergoldet ist. Dies kann nur ein Juwelier feststellen. Ist sie "nur" vergoldet, dann ist es maximal ein Liebhaberwert. Ist es massives Gold, und läuft das Uhrwerk noch, dann ist der Wert schnell 4-stellig.
Ich habe gerade von meiner Mutter erfahren, dass man die Uhr aufzieht. Also die funktioniert noch normal, nur ist sie zum aufziehen. Sagt das was über den Wert aus?