Als Vegetarier Suppe essen in der Fleisch gekocht wurde?

Nein 83%
Ja 17%

42 Stimmen

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Das muss jeder für sich selber entscheiden. Ich kenne Vegetarier denen ist es egal und welche die würden das niemals tun.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Seit vielen Jahren Semiprofessioneller Koch IHK geprüft
Nein

Da Fleisch in der Suppe gekocht wurde, wäre diese nicht mehr vegetarisch. Ich persönlich würde diese Suppe jedenfalls nicht essen, da ich eine zu große Abneigung gegen Fleisch habe und die Suppe durch das Kochen diesen Geschmack angenommen hat.

Nein

In dem Fall ist die Suppe nicht mehr vegetarisch.

Mit wenig Aufwand lässt sich wahlweise das Fleisch getrennt zubereiten und später in die Suppe einfügen oder die vegetarische Version wird in einem Extratopf gekocht.

Nein

Wenn man eine Suppe isst wo vorher Fleisch drin gekocht wurde ist die Suppe nicht vegetarisch, weil ein Essen wo vorher Fleisch drin gekocht wurde war nie und wird nie vegetarisch sein.

Nein

Ich bin vegetarier und ich würde es nicht machen. Alles andere musst du selbst wissen.


NeFrageMinJung 
Beitragsersteller
 24.01.2020, 13:41

Endlich mal rein radikaler Kommentar

Berndban  24.01.2020, 13:49
@NeFrageMinJung

"Vegetarier sein" ist halt einfach nicht so genau definiert, es ist kein Status der einem entzogen oder zugebilligt werden kann.

Wenn man von der ProVeg (früher VeBu) Definition zu vegetarisch ausgeht ist die Speise nicht vegetarisch. Dieser Definition pflichte ich bei, die ist auch maßgeblich was das "V-Label" auf manchen Verpackungen betrifft, hast du bestimmt schon mal gesehen.

Jedoch stellt sich deswegen noch immer die Frage, ob man als Vegetarier sowas aus welchem Grund und in welchem Zusammenhang auch immer essen kann und sich trotzdem weiter als Vegetarier bezeichnen kann.. ist jemand, der eigentlich Nichtraucher ist, aber auf einer Party eine Zigarette geraucht hat, ein Raucher?

Wenn jemand regelmäßig nichtvegetarische Speisen wie eine Suppe mit Fleischbrühe isst, ist in meinen Augen kein Vegetarier.

Wenn das jemand mal gemacht hat weil es nichts anderes gab, er hunger hatte, er es aber nicht wieder tun will, meine Güte, ist halt so.

Außerdem ist der Welt mehr geholfen wenn alle Leute auch nur 10 % weniger Fleisch essen als wenn 100 Leute Vegetarier werden oder sich umdefinieren müssen / sollen weil sie Suppe mit Fleischbrühe essen.. solche Definitionen machen die Welt ganz bestimmt nicht besser.

Ich bin froh, dass es mit dem V-Label genaue, nachvollziehbare Definitionen gibt wann eine Speise vegetarisch oder vegan ist. Ich finde es schade, dass die Begriffe gesetzlich nicht definiert sind, ich könnte mein eigenes Gütesiegel entwerfen mit eigenen Definitionen, das Siegel auf meine Produkte machen und fertig.. Aber Menschen muss man auf die Art nicht definieren, finde ich.