Als Physiotherapeut den Beruf wechseln?
Ich bin 30 Jahre alt und arbeite als Physiotherapeutin. Ich möchte möglichst nicht mehr in Schichten arbeiten, keine teuren, weit entfernten Weiterbildungen mehr absolvieren und etwas besser verdienen. Das sind die Dinge, die mich am meißten an diesem Beruf stören. Vor allem Verdienst und Ausgaben für Weiterbildungen stehen in keinem Verhältnis. Hat jemand den Beruf gewechselt? Wohin? Da ich zahlreiche Weiterbildungen absolviert habe, wäre mir etwas am liebsten, womit der Beruf nicht ganz umsonst war, etwas, was evtl. darauf aufbaut....
3 Antworten
Hi Lenja, also ich habe meinen Beruf 2 mal gewechselt.
Ich habe mit 38 Jahren noch eine Ausbildung zum Krankenpfleger gemacht und arbeite nun auf einer Intensivstation, zwar Schichten, aber man muss wissen, worauf man Wert legt. Wenn das Geld stimmen soll, weil man etwas vor hat im Leben, dann sind eine Weile Schichten nicht schlimm.
Parallel dazu bin ich noch professioneller Network Marketer.
Du musst für Dich selber herausfinden, worin Deine Interessen liegen und dann ist alle möglich! Glaube und Zuversicht in sich selbst, sind unbedingte Voraussetzungen für einen Neuanfang.
Lg
Marco
Als Diplom Physio hast du verschiedene Möglichkeiten. Generell ist dein Problem auch meines, im Moment kann ich dir nur Zustimmen und eventuell anraten eher in den alten Bundesländern Arbeit zu suchen.
Physiotherapeut ist doch eigentlich ein schöner und abwechslungsreicher Beruf. Wenn du ihn weiterhin gerne ausüben möchtest, aber mit den derzeitigen Weiterbildungen und Kosten unzufrieden bist, wäre es doch sinnvoller, nach besseren Arbeitsbedingungen Ausschau zu halten, als den Beruf zu wechseln. Du kannst alle Einrichtungen oder Praxen in deiner Stadt und Umgebung anschreiben oder persönlich vorbeigehen und dort nachfragen.
Schönes Wunschdenken.
Auch ich will weg aus dem Beruf. Soll ihn machen wer will aber man ist nach ein paar Jahren völlig fertig und ausgelaugt.
Die schlechte Bezahlung und Arbeitsbedingungen, wie oben geschildert täglich Schichten ohne Sonderzulagen, ist einfach schon Grund genug.
Da ist man im Pflegeberuf sogar besser aufgehoben und besser bezahlt und gefördert als als Physiotherapeut.