Als Nicht-Soldat im BWK arbeiten?
Man kann ja auch bei der Bundeswehr arbeiten, ohne sich als Soldat zu verpflichten. Und ich meine, dass man auch in einem BWK arbeiten kann ohne Soldat zu sein, z.B. als Krankenschwester.
Meine Frage ist nun, kann man auch als Arzt in einem BWK arbeiten, ohne Soldat zu sein? Wenn man also ganz normal studiert hat (nicht über die BW) und dann in einem BWK arbeiten möchte.
5 Antworten
Ärzte im BWK sind Einsatzerfahrene Offiziere, die sich mit Verwundungsmustern wie Schusswunden und abgerissenen Gliedmaßen oder Granatsplittern im Körper auskennen... Normale Chirugen sind auf diesem Gebiet keine Experten.
Du kannst sogar eine zivile Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger bei der BW machen.
https://www.bundeswehrkarriere.de/karriere/ausbildung-gesundheits-und-krankenpfleger/37914
Ausbilsungsort wäre dann das BW-Krankenhaus in Ulm. Später kannst du sicher auch an anderen Standorten eingesetzt werden. Das erklärt dir aber alles dein Karriereberater.
Als Arzt geht das nicht. Hier gibt es nur die Möglichkeit als Reserveoffizier bei der BW zu arbeiten. Auch hier gilt: die besten Auskünfte bekommst du beim Karriereberater.
Die BW hat viele zivile Mitarbeiter, in allen Bereichen. Im technischen Dienst, in der Verwaltung und auch im medizinischen Dienst. Im medizinischen Dienst aber hauptsächlich im Pflege- und Laborbereich. Die Ärzte sind meist Zeit- oder Berufssoldaten.
Keine Ahnung wie es heute ist, aber zu meiner Dienstzeit waren die Ärzte immer Soldaten und lediglich ein Teil des medizinischen Personals waren Zivilisten.
Aber die Bundeswehr hat sich in den letzten Jahren ja der Öffentlichkeit geöffnet. Ich denke diese Karrierecenter der Bundeswehr sollten dir da eine gute Auskunft geben können.
Ne als arzt glaube ich kaum. Das waren eigentlich immer offiziere. Ansonsten bwdlz.