Als Hitler das rosa Kaninchen stahl (Judith Kerr)?
Hat jemand in der Schule oder privat diese Geschichte einer jüdischen Emigrantenfamilie gelesen?
Wenn ja, wie hat es euch gefallen? Würde das Buch gern meiner Nichte (14) schenken.
12 Stimmen
4 Antworten
Es war eine Schullektüre. War okay dafür, aber idR nichts was man freiwillig lesen würde. Ich liebe Bücher, aber das liest man eigentlich nur freiwillig, wenn man sowieso gerne aus der Zeit was liest.
Ich sagte auch nicht das NIEMAND es freiwillig liest. Nur gibt es relativ wenige Jugendliche die gerne lese und es ist sehr ungewöhnlich wenn ein Teenager freiwillig genau dieses Thema mag.
Wer ist "man"?
ICH bin das jedenfalls nicht, denn ich finde: Das ist ein tolles Buch. Habe es sogar "freiwillig" gelesen.
Ich habe vor kurzem die Verfilmung gesehen und mir dann gleich alle drei Teile der Lebensgeschichte von Judith Kerr bestellt. Ich finde die Frau sehr interessant, aber vielleicht empfindet man das in jungen Jahren anders - vor allem, wenn man es lesen "muss".
Seit wann stehen alle Jugendlichen auf Bücher aus der Hitlerzeit? 🤔 Das ist doch eher sehr außergewöhnlich.
Ich fand es sehr berührend und gut geschrieben. Es war nicht zu verstörend, aber auch nicht zu gedämpft. Mein Vater hat mir das, als ich 13 war vorgelesen.
Ich habe sie privat gelesen. Es ist explizit als Kinder- & Jugendbuch deklariert, ist daher für deine Nichte geeignet.
Allerdings sollte man sich schon für die Zeit des Nationalsozialismus interessieren und Bücher über diese Zeit generell gerne lesen. Andernfalls findet man nicht unbedingt Freude an dem Buch.
Ich habe aber ein Buch mit einem ähnlichen Thema gelesen. Ist nicht sehr lang und ist in einem ansprechendem Schreibstil für das Alter (zumindest für mich war es das). Hat mehrere Teile, wenn die Person es sehr mag kannst du diese noch dazu holen.
Kurz gesagt, ich empfehle es.
![- (Literatur, Adolf Hitler, Roman)](https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/498515778/0_big.png?v=1682267124000)
Danke für die Empfehlung!
natürlich liest man sowas auch freiwillig...