Als Bilanzbuchhalter beim Steuerberater oder in einem Unternehmen?
Hallo,
ich habe Steuerfachangestellte gelernt und mich dann zur Bilanzbuchhalterin und Steuerfachwirtin weitergebildet.
Ich arbeite seit fast sieben Jahren in einer Steuerkanzlei und habe jetzt die Möglichkeit als Bilanzbuchhalterin in einer großen Firma zu arbeiten.
Allerdings bin ich mir unsicher, ob ich diesen Schritt wirklich wagen soll, da ich mir den genauen Arbeitsalltag noch nicht vorstellen kann und nicht weiß, ob mir die Aufgaben liegen.
War schon jemand in einer ähnlichen Situation? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Ich habe bisher nur mit den DATEV-Programmen gearbeitet und das wirklich gerne. Wie ist die Umstellung auf SAP?
2 Antworten
In einer Buchhaltung hast du nicht so viel mit Gesetzen zu tun wie bei einem Steuerberater, die fallen hier weg.
Ich finde es eigentlich ganz schön in der Buchhaltung zu arbeiten, bei mir kommt noch Personal dazu.
Ich könnte mir nur vorstellen, dass es etwas langweiliger sein wird aber dadurch ruhiger für dich.
Vielleicht kannst du ja probearbeiten.
Wenn dir der Job nicht gefallen sollte, findest du bestimmt wieder einen job als steuerberater. Du solltest dich auf jeden Fall woanders bewerben, denn es erweitert deinen Horizont.
Falls du dich bei deinem jetzigen AG gut fuehlst und auch gehaltlich zufries=den bist, wuerde ich dort bleiben. Auch wenn SAP easy ist, in einem grossen Betrieb bist du nur ein Raedchen im Getriebe.