Alltagsanwendungen Schwerpunkt/Schwerlinien am Dreieck bzw. Tetraeder?

1 Antwort

mal angenommen du fährst Fahrrad / Motorrad. Das Massengewicht der Maschine und des Menschen der darauf fährt ist oben breit und läuft wie ein Dreieck unten zusammen wo es über die Lauffläche der Räder auf die Straße übertragen wird. Um zu verhindern dass das Gefährt umfällt sind Ausgleichsmaßnahmen durch Lenker notwendig


OurMoments 
Beitragsersteller
 23.04.2017, 10:20
@newcomer

Danke, aber hat das nicht vielmehr was mit Neigungswinkel, Zentripetalkraft etc. was zu tun?

0
newcomer  23.04.2017, 10:27
@newcomer

gleiches Prinzip haste bei Klapp Bügelbretter oder Ähnlichem

2
OurMoments 
Beitragsersteller
 23.04.2017, 10:37
@newcomer

Vielen Dank, du bist mir eine große Hilfe. Allerdings verstehe ich nicht ganz, zu welchem Dreieck, z.B. beim Wäscheständer der Klapppunkt, der Schwerpunkt sein soll.. Der Schwerpunkt liegt ja ca mittig normalerweise, und beim Ständer sind es ja sozusagen zwei Dreiecke, an deren Spitzen der Angelpunkt liegt

0
newcomer  23.04.2017, 10:54
@OurMoments

beim Wäscheständer variiert der Schwerpunkt je nachdem wie die Wäsche oben aufgehängt wird und um welche Wäsche es sich handelt. Damit haste dynamischen Schwerpunkt. Dieser wirkt sich auf unterschiedlichen Bodendruck der Füße des Ständers aus. Solange sich dieser noch zwischen beiden Füßen befindet ist der Ständer stabil. Wird am Wäscheständer nur ein ausklapparer Teil belastet sprich man fängt damit an kippt dieser in diese Richtung um. Den Wäscheständer könnteste von der Kräftezerlegung als abgeschnittenes Dreieck betrachten. Da er ohne die Füße nicht stehen würde hat man die Auflagefläche vergrößert

2
newcomer  23.04.2017, 10:59
@newcomer

im Prinzip kannste auch eine kegelförmige Blumenvase verwenden. Sie ist oben breiter also umgekehrtes Dreieck wobei wegen Standsicherheit die Vase zum Kegelstumpf wurde. Werden nun Blumen oben eingebracht könnte die Vase kippen. nach einfüllen von Wasser erhöht sich die Standfestigkeit enorm

2
OurMoments 
Beitragsersteller
 23.04.2017, 11:14
@newcomer

Noch eine Frage :) wenn ich mir ein Motorrad mit einen darauf sitzenden Fahrer vorstelle, kann ich dann den Gesamtschwerpunkt so bestimmten, indem ich den Mittelpunkt der beiden Räder und den Kopf des Fahrers als Dreieck vorstelle? Und was bringt mir das, den Schwerpunkt zu wissen?

0
newcomer  23.04.2017, 11:26
@OurMoments

ich denke da mußte die beiden Schwerpunkte zuerst einzeln berechnen sprich Schwerpunkt nicht besetzter Maschine und Mensch wenn er z.b. auf Stuhl sitzt und diese dann als Gesamtes betrachten. Da sich die Höhenlage des Fahrers verändert wird das schon eine umfangreiche Berechnung :-)

Anwendung: Falls du selbst Motorradfahrer bist könnteste mathematisch beweisen wie weit du dich in einer Steilkurfe neigen mußt um die Fliehkraft auf den Boden zu leiten. Entsprechend mehr Platz brauchste wenn dir ein Auto entgegenkommt.

Als Schlußfolgerung wäre angepasste Geschwindigkeit zu empfehlen

1
OurMoments 
Beitragsersteller
 23.04.2017, 11:34
@newcomer

Vielen Dank für deine Bemühungen und deine Zeit :)

0
OurMoments 
Beitragsersteller
 23.04.2017, 12:03
@newcomer

Falls dir noch was einfällt, auch gerne zum Tetraeder, freue ich mich über jede weite Nachricht :)

0