Allergene Entfernen durchs putzen?

2 Antworten

Als wir unser Haus renovierten und die Sockelleisten rausrissen, weil wir auch den Parkettboden erneuern wollten, fanden wir dahinter so viele Hundehaare von den acht vormals dort lebenden Schäferhunden, dass man einen neunten daraus machen könnte…

Habt ihr Fliesenboden oder Holz-/Kunststoffboden? Bei Fliesen dürfte es kein Problem geben, aber eben hinter den Sockelleisten hält sich viel Staub und Haare.

Ich würde auch die Wände streichen (wenn nicht eh schon neu gemacht wurde).

Hast du schon mal die Wohnung mit einem Dampfreiniger bearbeitet? Die kann man häufig auch in Baumärkten oder Staubsaugerläden ausleihen.


suramar234 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 23:28

Danke für die Antwort, wir haben Fliesen, also Glück...auch die leisten kann man einfach abwischen. Wir wollten als nächstes die Wände abwaschen mit einem schwamm, etwas Wasser und spüli weil wir nicht streichen wollen...was kann man denn mit so einem dampfreiniger reinigen?

Tueri  05.11.2024, 00:17
@suramar234

Den Boden kann man auf jeden Fall damit putzen, bei den Wänden wär ich vorsichtig.

die allergene sind vor allem dort, wo auch Staub sitzt. Couch, Vorhänge, Teppiche. Dauert einfach ne Weile bis das alles weg ist. Antiallergika helfen ganz gut wenns zu schlimm wird.


suramar234 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 23:10

Danke für die Antwort hattest du ähnliche Probleme? Und ging es dann nach der Zeit einfach weg?

Kitharea  04.11.2024, 23:36
@suramar234

Ne aber ich hab Katzen. Das wogegen man allergisch ist, ist ne Substanz auf den Haaren. Und die liegen halt überall rum. Bzw glaub auch direkt am Körper. Aber ne Katze schläft halt auf der Couch und ähnliches und Haare und dergleichen fliegen überall rum. Also Vorhänge weniger als Teppich. Du kannst ja vllt nochmal fragen wo die Katze am liebsten rumlag.
Ich bezweifel aber, dass du alles wegkriegst. Wird einfach ne Weile dauern.