Allein nach Japan in Urlaub fahren?
Ich möchte gern für 14 Tage nach Japan reisen. War dort von euch schon jemand und ist es zu empfehlen allein dort hinzureisen?
7 Antworten
Da Japan ein sehr sicheres Land ist, kann man dort gut alleine reisen. Du musst dann nur offen dafür sein, auch wenn du z.B. in Situationen gerätst, wo keiner Englisch kann. Alleine reisen hat so seine Herausforderungen, wenn man damit klar kommt, kann das eine tolle Erfahrung sein.
In Japan war ich mit meiner Schwester, ich bin aber auch schon alleine gereist.
Tipp: Im Restaurant einfach das Essen aus dem Schaufenster fotografieren, da werden sie oft ausgestellt, was du haben willst und dann bei der Bestellung zeigen. Zudem Google Übersetzer oder anderen nutzen, vorher die Sprachen herunterladen, damit du es offline nutzen kannst. Der Vorteil an Google ist, dass du auch live Texte übersetzen kannst z.B. Getränke auf der Speisekarte.
Ich war schonmal in Japan und habe die Menschen als sehr höflich erlebt. Manchmal schon fast zu nett, in Nagasaki wollten alle immer Fotos von uns machen, also nicht für sich (wie in Hong Kong), sondern von uns mit unserem Handy, damit wir zu zweit drauf konnten. Die meisten konnten auch außer "Photo" kein Englisch und haben den Rest über zeigen kommuniziert. Wir hatten aber schon genug Fotos - da mehrere uns fotografieren wollten und nein sagen wäre unhöflich, daher sind wir dann von der Sehenswürdigkeit weg gegangen. Die haben sich einfach total gefreut, dass Ausländer daran Intersse haben.
Achso: fast jeder Park und viele Sehenswürdigkeiten hatten freies WLAN, daher kamen wir dort gut ohne eSIM aus. Auch in kleineren Orten wie Kagoshima - rechne in kleinen mit wenig Englisch sprechenden Personen, einfach nett lächeln und dann klappt vieles.
Falls du dort mal Straßenbahn fährst: IMMER hinten einsteigen und vorne aussteigen. Man bezahlt entweder bar pasend (!) beim Aussteigen oder wenn du eine Suica-Card hast (Prepaidkarte für Bahnen, auch in vielen Supermärkten akzeptiert, kauft man im Kiosk oder Supermarkt und läd sie dann am Automaten am Bahnhof auf) beim Einsteigen an dem Bezahlfeld (einfach schauen was die anderen tun) und zeigt die Karte dann beim Aussteigen, damit der Fahrer weiß man hat bezahlt. Wenn es kein Pauschalpreis pro Fahrt ist, sondern abhängig von der Strecke, beim Aussteigen auch die Suica-Card scannen bzw. dem Fahrer sagen (am besten schreiben und zeigen, statt reden) bei welcher Nummer du eingesteigen bist. Die aktuelle Zone wird beim Einsteigen vorne angezeigt und danach zeigt es dadrunter an, welcher Fahrpreis fü die Zone gerade zu zahlen ist. Wichtig immer passend zahlen, die Fahrpläne sind eng und Wechselgeld suchen kostet Zeit, dazu kann der Fahrer ggf. nicht gut rechnen (würde das Gesicht verlieren, was zu vermeiden ist). Wenn man zu zweit fährt und die Fahrt kostet 160 Yen, dann gibt man auch zwei mal einzeln 160 Yen, nicht einmal 320 Yen - aber das Problem hast du alleine ja nicht.
Bei Bussen schauen was die anderen machen, bei manchen steigt man vorne ein, bei anderen hinten.
Daher für Straßenbahnen/Busse Müzen aufbewahren, die kannst du auch für die diversen Getränkeautomaten nutzen. Manche nehmen auch die Suica-Card, manche nur Bargeld, andere Bargeld und nur lokale Kreditkarten oder ähnliches, daher immer ein paar Münzen dafür aufheben.
Müll ist ein großes Thema, du wirst wenig Mülleimer finden. Am besten im Ruchsack einen Müllbeutel dabei haben und abends in der Unterkunft dann wegwerfen. Oder direkt da wo du etwas kaufst z.B. Getränk direkt am Automaten trinken, dort stehen Mülleimer. Extra mit kleinem runden Loch, dass nur die Falschen rein passen. Die trennen nämlich auch nach verschiedenen Plastikarten... Oder im Supermarkt, wenn du was kaufst, direkt essen und dort den Müll wegwerfen oder damit leben, den Müll ggf. ewig mitzuschleppen.
Rücksichtnahme ist ein großes Thema. Man nutzt kein Parfüm oder maximal sehr dezente, auch keine intensieven Deos, Schampoos oder ähnliches. Zudem ist außer im Fernverkehr Essen und Trinken in Bahnen und Bussen verboten, das kann andere belästigen oder Dreck hinterlassen. Auch ist es in Bahnen oft recht still, kaum jemand redet oder hat gar laute Musik an. Alles um andere nicht zu belästigen.
Ein- und Aussteigen läuft auch deutlich gesitteter ab, man warten brav in der Schlange, bis man dran ist. Und kommt man in den überfüllten Bus nicht mehr rein, wartet man bis der nächste kommt, selbst wenn es nicht 10 sondern 30 Minunten dauert, da drängelt keiner vor - naja, Touristen manchmal.
Manche Restaurants erlauben keine Ausländer, gerade in Kyoto habe ich davon öfter gehört. Das liegt teils einfach daran, dass sie kein Englisch können, aber bestmöglichen Service bieten wollen, was sie durch Sprachbarriere nicht können. Zudem liegt Japan nicht weit von den USA entfernt, die kommen also öfter mal als Touristen rüber und benehmen sich oft leider sehr negativ auffälig, durch ihre laute Art. Darauf haben sie teils auch keine Lust. Ich habe mehrfach die Frage erlebt, ob ich aus den USA bin und als ich dann mit "no, Germany" geantwortet habe, waren sie gefühlt noch etwas freundlicher, weil Deutsche da einen positiveren Ruf haben als US-Amerikaner.
Auch so, wenn du bezahlst, man gibt das Geld oder z.B. deine Kreditkarte mit beiden Händen oder wenn da in ein kleines Körbchen ist, legt man das Geld da rein. Gibt einem jemand was, nimmt man es auch wieder mit beiden Händen z.B. die Rechnung, das ist höflicher als mit einer Hand.
Allein ist es wegen der Sprache und Schrift schwierig. Die Menschen sind nett und hilfsbereit und sprechen auch englisch. Aber ich denke, du hast mehr von der Kultur und den Sehenswürdigkeiten, wenn du erstmal mit einer Gruppe reist.
Ich würde immer mit einem Reiseveranstalter nach Japan fahren. Schon wegen der Sprache und Kultur. Ja, Du kommst inzwischen zur Not auch mit Englisch durch, aber es ist immer besser, jemand Sprach- und Kulturkundigen zur Hand zu haben, der einem hilft, die größten Stolperfallen zu vermeiden. Eine Arbeitskollegin war letzten Oktober mit "Studiosus" da, und ihr hat es sehr gefallen.
Japan ist interessant. War ich vor 10 Jahren mit Freunden. Ob du alleine hingehen solltest hängt davon ab, ob du mit dir selbst allgemein zurecht kommst. Eine teure, aufwendige Reise angehen und dann im Hotel sitzen ist Quatsch.
Falls du einen Travelbuddy suchst, plane ich im Juni für zwei Wochen durch Japan zu reisen! :)