Alle Treiber am pc aktualisieren?

6 Antworten

Hallo, ein paar Antworten und Tipps hast du ja schon von anderen hier bekommen.

Zusätzlich solltest du noch beschreiben, was du für eine Hardware verbaut hast, damit man dir vielleicht gezielter helfen kann. Informiere dich z.B. ob noch mehr Speicher in den PC eingebaut werden kann und reize es bis zum Maximum aus. Auch der Prozessor.

Zusätzlich kann ich noch aus eigener Erfahrung sagen, dass es ab und zu mal gut ist, den PC mit folgenden Aktionen ein wenig (aber natürlich nicht wie beim allerersten Start von Windows) ein wenig schneller zu machen.

Unbenutzte Programme deinstallieren (löschen) über Systemsteuerung Apps/Software

Danach PC neu starten und erstmal anfangen, Daten, die in Dokumentordner, Eigene Dateien, Downloads usw. zu löschen, die du nicht brauchst und andere Dateien, die du brauchst, auf eine externe Festplatte oder USB-Stick übertragen oder CD brennen, und die CD dann in eine Hülle legen und sicher verwahren. Nachdem du die Dateien gesichert hast, lösche sie von der Festplatte. Mehr Speicherplatz (bzw. weniger Dateien und Datenmüll) ist ebenfalls Geschwindigkeitsfördernd.

Öffne "Computer" bzw. dein Menü, in dem alle aktuellen Festplatten aufgezeigt werden. Klicke bei der Festplatte, auf der Windows installiert ist mit der rechten Maustaste und klicke unten auf "Eigenschaften", dann auf Bereinigen und wenn der Scan fertig ist, klicke auf OK. Danach wirst du gefragt, ob du wirklich sicher bist. Bestätige es (Auf "Dateien löschen" klicken)

Wenn das beendet ist, starte den PC nochmal neu und führe die Funktion nochmal aus. Falls du dich wunderst, warum zweimal, das liegt daran, dass durch das Löschen der ersten Dateien eventuell andere Dateien nicht mehr brauchbar werden und diese Dateien beim zweiten Durchlauf dann endgültig gelöscht werden. Bedenke nur immer, dass dazwischen der PC neu gestartet werden muss.

Wenn der PC wieder hochgefahren ist, klicke nochmal mit der rechten Maustaste auf deine Windows-Festplatte und dann auf Eigenschaften. Oben findest du "Tools" und klickst auf "Defragmentierung" und lässt es geduldig durchlaufen und gehst Kaffee trinken oder machst ein paar Dehnübungen oder dillerst am Handy ;)

Wenn du das dann erledigt hat, kannst du ja mal ein Optimierungsprogramm herunterladen, dass den PC ein wenig säubert. Ein Programm, welches ich gerne benutze (gibt andere auch, aber ich nehme halt das) heißt ccleaner

https://www.ccleaner.com/de-de/ccleaner/download

Nimm den blauen Knopf (kostenlos herunterladen)

Bei der Installation wirst du gefragt, ob du andere Software installieren willst. Achte darauf, dass du auf Ablehnen klickst. Es wird ein Antivirus angeboten, aber das ist unnötig, da Windows Defender der allerbeste Antivirus ist und sich nur mit dem extra Antivirus beißt und den PC langsam macht. Und das wollen wir ja nicht XD

Wenn du den Optimierer öffnest, klicke auf "Erweitere Bereinigung" und klicke auf Analysieren. Wenn der Durchlauf beendet ist, klicke auf "Cleaner starten" und wenn das erledigt ist, schließe alle Programme und starte den PC nochmal neu.

Danach führst du den CCleaner nochmal aus und wiederholst die Bereinigung.

Auch da wäre das zweite Mal praktisch, weil auch dort nach der Säuberung Dateien frei werden könnten, die dann nicht mehr gebraucht werden.

Danach kannst du das Programm schließen.

Damit hast du zumindest ein wenig Leistung zurückgewonnen. Es ist aber trotzdem nicht wie am Anfang, aber immerhin.

Es gibt noch viele andere Tipps, aber da kennen sich andere besser aus und es ist heikel. Falls es dich interessiert, befasse dich mit:

Registry Optiemierung (aber da ist Vorsicht geboten) CCleaner hat das auch. Aber Benutzung auf eigene Gefahr.

Dann gibt es noch BIOS Update, Overclocking Voreinstellungen in Foren, die z.B. für die Grafikkarte optimierte Einstellungen anbieten. Firmware Updates für deine angeschlossene Geräte, Treiber von Drittanbietern.

Bei diesen Tipps ist aber immer Vorsicht geboten und da du selbst meintest, dass du kein Pro bist, solltest du solche Optionen lieber nicht in Erwägung ziehen.

Viel Spaß!

Vermutlich ist dein PC einfach etwas in die Jahre gekommen. 😊

Die Hardware hast du ja nicht genannt.

Ja, den Grafiktreiber zu aktualisieren ist so der Standard. Die meisten Treiber werden ja automatisch von Windows bereitgestellt bzw. aktualisiert.

Ansonsten könntest du mal schauen was du für Hardware hast, und alle Treiber manuell von den Hersteller Websiten runterladen und installieren. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Performance Probleme daran liegen.

Dass der der Laptop/PC im Laufe der Zeit immer langsamer geworden ist, dürfte wohl kaum an dem Alter der Treiber* liegen, wohl eher daran, dass das System "eingemüllt" ist.
*) Mögliche Ausnahme: Grafikkarte

Hier kann eine Windows-Neuinstallation helfen. - Alternativ dazu eine Win10/11-Wiederherstellung.

Brauchst Du den PC? Dann mache ein backup und es gibt einen Weg zurück. Wenn es ein PC ist, kann das Teil aufgerüstet werden (33 für eine 500 GB ssd; 8 GB Arbeitsspreicher für unter 20€). Helfen würde ein Reparaturcafé. Ich rüste so nach 4 Jahren Speicher auf, dann kann man es länger nutzen.

Wenn Du ein zusammengeschweißtes Notebook hast, halt pech.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sims4lover381 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 20:15

Hab letztens eine 2 TB ssd eingebaut & Arbeitsspeicher hab ich genug alle slots sind voll. Deshalb weiß ich nicht was ich tun soll

Das liegt nicht an den Treibern sondern ausschließlich am Betriebssystem. Windows ist so angelegt, dass es mit der Zeit langsamer wird und Nutzer zwingt einen neuen Rechner zu kaufen, den er eigentlich gar nicht benötigt.

Meine Rechner sind typischweise 10 Jahre alt oder älter und laufen mit Linux ohne in der Performance abzubauen.