alle säuren?
was haben alle säuren gemeinsam???
8 Antworten
1. Alle sind sauer ( PH-Wert unter 7 )
2. Säuren shmecken sauer
3. Säuren färben Pflanzenstoffe
4. Alle Säuren enthalten Wasserstoff
5. Alle sauren Lösungen leiten den elektrischen Strom
6. Säuren sind Stoffe, die in wässriger Lösung Protonen abgeben
Ich glaub, dass war schon alles
Alle Säuren enthalten H-Atome und leiten in Lösung den elektr. Strom → bilden Ionen. Säuren sind im engeren Sinne alle Verbindungen, die in der Lage sind, Protonen (H+) an einen Reaktionspartner zu übertragen – sie können als Protonendonator fungieren. In wässriger Lösung ist der Reaktionspartner im wesentlichen Wasser. Es bilden sich Oxonium-Ionen (H3O+), der pH-Wert der Lösung wird damit gesenkt. Säuren reagieren mit sogenannten Basen unter Bildung von Wasser und Salzen. Eine Base ist somit das Gegenstück zu einer Säure und vermag diese zu neutralisieren.
Im weiteren Sinn beschreiben verschiedene Säure-Base-Konzepte wesentlich breitere Paletten von chemischen Reaktionen, die weit über die oben erwähnten Reaktionen hinausreichen können.
<a href="http://de.wikipedia.org/w/index" target="_blank">http://de.wikipedia.org/w/index</a> .php?title=S%C3%A4uren&oldid=59 754515 By Google
zunächst mal gibt es die Brönstedtsäuren, dann die Lewis-Säuren...
Für dich interessant sind die Brönstedtsäuren, das sind chemische Stoffe /Moleküle, die Protonen H+ (eigentlich Protonen plus Wasser, also H3O+) abgeben können.
Z. B. Salzsäure, HCl, die gibt mit Wasser .......eben Cl- und h+ + H2O = H3O+
Und sowas machen im Prinzip alle Säuren.... Merke! es gibt keine H+, die irgendwo in der Lösung rumschwimmen... diese Protonen sind immer irgendwo drangelagert...
Liebe Grüße
Jürgen
Sie können Protonen an einen Reaktionspartner abgeben.
sie leiten den strom
sie zersetzen bestimmte metalle
sie färben lackmus rot
sie enthalten wasserstoff