Aldi Süd hat ein neues Filialkonzept. Wie findet ihr es?
Hallo liebe GFler,
Aldi Süd baut nach und nach die Filialen um, ca. 90% (gefühlt alles) ist danach an einem anderen Ort - zudem sind manche Markenprodukte aus dem Sortiment genommen worden.
Was sind euere Erfahrungen mit dem neuen Konzept? Wie findet ihr es?
An sich finde ich es optisch schöner, aber insgesamt schlechter, weil:
- der Zeitvorteil ist weg: Früher konnte ich flott durch die Gänge gehen, wusste, wo alles war, konnte entsprechend zielgerichtet und zeiteffizient einkaufen. Jetzt laufe ich extra langsam durch die Gänge und schaue wie so ne Kuh, die ihre Glocke schwingt, abwechselnd nach rechts und links, trotzdem muss ich mindestens ein mal zurücklaufen, weil ich irgendwo was übersehen habe.
- Produkte wurden aus dem Sortiment genommen (ist kein Platz mehr, laut Angestellte, das waren nur Lückenfüller): Dumm nur, wenn man genau die haben möchte. Noch mehr Zeit verloren, weil man sich einen Ast sucht und ggf. noch das Personal fragt. Und auch blöd, früher wusste ich, was ich bei Aldi bekomme, jetzt denke ich mir immer öfters „kannst eigentlich gleich nur zum Supermarkt gehen“, weil Sachen, die man braucht, plötzlich nicht mehr da sind und auch keine entsprechende Alternative da ist - Ist jemandem eigentlich schon mal aufgefallen, ob wiederum neue Produkte im Sortiment sind? Ich glaube ja, ich habe einen neue Sorte Eigenmarke-Joghurt entdeckt, den es woanders in den alten Filialen nicht gibt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der nicht schon vor dem Umbau nur in dieser Filiale war.
Was ist euere Meinung?
7 Stimmen
4 Antworten
war früher ein riesen aldi fan. mittlerweile geben sich rewe und aldi preislich nicht mehr so viel, als das es sich für mich lohnt zu beiden zu gehen , da ich immer zum rewe muss weil ich nur da gewisse produkte bekomme (komischerweise hat nur rewe, kein lidl kein penny aldi etc milch oder joghurt im glas) und aldi kaum noch was hat was ich nicht zum selben preis beim rewe bekomme. von daher bin ich nur sehr selten beim aldi, eigentlich nur wenn die mal ein gutes angebot haben.
die neuen filialen sind aber hübsch, ich denke da weiss man wenn man öfter hingeht auch irgendwann wo alles steht.trotzdem fand ich die alten besser
lidl hat sich sehr gebessert, ich gehe jetzt mehr da hin.
schade für aldi, waren früher mal so toll, aber heute haben sie nachgelassen...kann aldi nicht mehr empfehlen und kenne eigentlich auch niemanden mehr der da einkauft.
Hübsch aber finde mich da noch nicht zurecht. Außerdem wurden meines Wissens nach die Filialen vor kurzem Renoviert also vielleicht vor 4 oder 5 Jahren daher finde ich es irgendwie unnötig die wieder zu renovieren
Jetzt laufe ich extra langsam durch die Gänge und schaue wie so ne Kuh, die ihre Glocke schwingt, abwechselnd nach rechts und links, trotzdem muss ich mindestens ein mal zurücklaufen, weil ich irgendwo was übersehen habe.
Genau das ist das Ziel der Supermarktketten. Je mehr Zeit du im Laden verbringst umso größer ist die Chance, dass du mehr einkaufst.
Daher wird auch alle paar Jahre alles umgestellt.
Nur leider hat das bei mir mittlerweile gegenteiligen Effekt. Ich kaufe nur vom Einkaufszettel, finde ich was nicht, dann frage ich oder kaufe woanders. Ich bin so angepisst, ich komm gar nicht in Shoppinglaune.
Aldi war jetzt nicht dafür bekannt, dass er ständig neu platziert, ich kaufe da seit fast 25 Jahren regelmäßig ein, ich schätzte es sehr, dass alle Läden gleich aufgebaut waren. Aber das Umstellen haben sie jetzt nachgeholt…
Gehe nie dorthin