Albtraum bedeutung?
Ich habe heute einen Albtraum gehabt der mich sehr zum Nachdenken gebracht hat. Weil ich selber keine direkte Antwort darauf finden konnte.
Ich Versuche mich kurz zu fassen.
Mein Traum hat in der Schule stattgefunden. Ich und meine Freundinnen mussten irgendwelche Aufgaben lösen und weiter zu kommen. ( wie in einem escape room ).
Bei der letzten Aufgabe musste man jedoch alleine sein. Als ich an der Reihe war hab ich mich wie in einer Deutscharbeit gefühlt. Ich musste irgendwelche Sachen schreiben. ( meine hass Lehrerin war Anwesend ).Irgendwann ist meine Mutter rein gestürmt . Sie hat mir eine Art „ Gegenmittel“ gegeben. Sie hat mich mit rausgezogen. Draußen war keine Menschen Seele mehr. In Richtung Ausgang haben wir meine kleine Schwester eingesammelt und ihr das Mittel gegeben. Später haben uns Vampir-teufel verfolgt. Am Ausgang hat der eine Vampir meine Schwester als Geisel genommen. Als sich der Vampir-teufel mit dem Rücken zu mir gedreht hat, habe ich ihn angegriffen. ( versucht zu erwürgen und Kiefer raus zu reißen- OHNE GNADE ). Aber irgendwie als ich dann meine Schwester hatte, bin ich aufgewacht.
( zum Gegenmittel : wenn man von diesen Kreaturen gebissen oder geschnitten wird, wird man verwandelt)
Ich würde mich sehr über eure antworten freuen <3
Ach ja, falls ihr was mit zu viel Horrorfilmen sagt. Ich schaue keine. ( hab zu sehr Angst).
Was ist ein "spottsüchtig"?
Vertippt tut mir leid. Ich meinte Alptraum
1 Antwort
Liebe/r Träumer-in !
Für Deine Fragen gibt es leider keine pauschale Antwort. Träume stellen Botschaften des Unbewussten dar, die über Deine innere Situation berichten, die aber ausgelegt werden müssen. Dafür versetze Dich bitte nochmal in die Handlung Deines Traumes und suche eine gefühlsmäßig passende Überschrift, vielleicht eine poetische, so wie es die Dichter bei ihren Dramen machen.
Im nächsten Schritt geht es um die einzelnen Symbole Deines Traumes.
Von bekannten Personen erstelle bitte kleine Charakterportraits, die die Vorzüge und negativen Seiten des jeweiligen Menschen beleuchten (nicht unbedingt öffentlich). Dadurch kann ich anfangen, mir eine Vorstellung von ihnen zu machen, wichtiger aber ist, dass Du selbst Dir diese Aspekte ins Bewusstsein holst.
Für die nicht-personalen Symbole gilt, dass Du bei jedem für sich beschreiben sollst, wie es funktioniert und wozu es dient oder nützlich ist. Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schau in einem Lexikon (Google ect) nach; da stehen nur die Einfälle fremder Leute...
Ein Beispiel, um Dir die Methode der Freien Assoziation anschaulich zu machen:
Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden.
Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt:
Ärzte: haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen.
......................Gesundheit: Naturzustand
Organ: Körperbestandteil, das man braucht zum leben.
..........Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat.
......... Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet.
operieren: Eingriffe machen.
Nase: zum Luft holen und Riechen
.............Luft: ein lebensnotwendiger Stoff.
.............Riechen: Qualität der Nahrung prüfen.
Polypen: Verstopfen die Nase.
Wie Du siehst, beim Beschreiben der ursprünglichen 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr Freie Assoziationen, desto besser... Seinem Traum gab der Junge die Überschrift Unangenehme Überraschung.
Ich freue mich auf Deine Vorbereitungen!
Herzlichst,