Akzentfrei deutsch sprechen!? Tipps?

8 Antworten

Das kannst du nur, indem du aktiv versuchst, "unsere" Aussprache nachzuahmen. Meinte zumindest mein Englischlehrer (ich habe nämlich ein ähnliches Problem: Wenn ich Englisch spreche, möchte ich unbedingt britischer klingen).

Ansonsten: Üben, üben, üben!

Graf Draculas Strategie könnte auch helfen:

"I want you to correct every mistake I make, even the smallest because I do not want the others to hear that I am a foreigner." (Deutsch: "Ich möchte, dass Sie jeden Fehler verbessern, den ich mache, selbst den kleinsten, denn ich möchte nicht, dass die anderen hören, dass ich ein Ausländer bin.")

(Anm.: Dracula sagt das zu einem Engländer, den er zu Gast hat; er möchte nämlich nach England auswandern und ihn stört der Akzent, den er hat, wenn er Englisch spricht.)

Dracula ist zwar eine Romanfigur, aber die Strategie ist gar nicht so schlecht.

Darum solltest du dann aber eher Freunde und Verwandte bitten. Lehrer machen das nämlich häufig so, dass sie einen nicht verbessern, wenn man etwas nicht völlig falsch ausspricht (zumindest meine Lehrer).

Und wenn du merkst, dass du mal wieder schneller wirst: Tief durchatmen und versuchen, zur Ruhe zu kommen (oft liegt so was nämlich an Aufregung).

Langsam reden schnell wirst du von allein u d such dir einen logopäden der kann auch helfen

Auf Youtube habe ich schon mehrere Videos gesehen wo erläutert wird, worauf man bei der Lautbildung achten muss. Ansonsten hilft vllt nur noch ein "Personal Trainer". Ich weiß aber leider nicht, wie diese sich nennen, aber die gibt es für alle möglichen Sprachen :) Einen kleinen Akzent finde ich übrigens sehr sympathisch, egal von welcher Sprache dieser herrührt.

Hallo! Also ein Sprachtraining kannst Du z.B.beim Logopäden machen. Sie lehren u.a. auch bewussteres Atmen, was bei Stottern oder zu schnellem Sprechen hilft. Da bei Dir wahrscheinlich aber keine medizinische Indikation vorliegt, musst Du diese Form der Sprecherziehung selbst bezahlen. - Überlege Dir doch, einfach bewusster und langsamer zu sprechen und trainiere Dich selbst darauf, in dem Du Dir das immer wieder ins Gedächtnis rufst. Irgendwann wird es zur Gewohnheit und die Leute verstehen Dich dann auch besser. Grundsätzlich solltest Du Dich wegen Deines Akzentes auch auf keinen Fall schämen - die meisten Menschen finden das sehr charmant! Wenn Du langsam und deutlich sprichst, wird sich niemand an Deinem Akzent stören. Es ist kein Makel, dass Du aus Russland kommst, Du musst Dich nicht verstecken oder schämen! Viel Glück!!!

Jeder der eine andere Sprache lernt, wird einenkleinen Akzent behalten( außer man zieht schon als kleines Kind in dieses Land). Ich persönlich finde Akzente süß ;) Red einfach ein bisschen langsamer und versuche, deutlicher zu sprechen, dann wird das schon. Viel Glück!!