akkord B"auflösungszeichen"
hallo, ich sehe öfters einen akkord B"auflösungszeichen" aber ich finde nirgends wie man diesen akkord auf der klavier oder der gitarre spielt. kann mir jemand weiterhelfen? danke im vorraus
2 Antworten
schick mal den link von nem bild oder so :) Also meine theorie:
1.falls ein B-dur akkord gemeint ist, bzw, das stück in b-dur geschrieben ist, ist ein b-akkord ( der b-akkord besitzt ein vorzeichen / die b-dur-tonleiter 2 ), der aus den tönen b-d-f besteht nun ein h-d-f, was ein vermindertes h-moll sein könnte :)
vllt. ist es aber auch ein b-moll akkord ( b-moll hat 5 b-vorzeichen, der b-moll akkord zwei), der aus den tönen b-cis-f besteht, dann könnten ya zwei vorzeichen aufgelöst werden.
Dann könnte es noch sein, dass deine noten beispiele aus dem englischem kommen. Da ist ein b das deutsche h und das bb das deutsche b. h-dur (tonleiter 5 vorzeichen, akkord zwei vorzeichen): h-dis fis, wieder gleiches problem wie bei punkt 2
h-moll (zwei vorzeichen der tonleiter, eines im akkord): h-d-fis, mit auflösezeichen also h-d-f, wo wir wieder beim ersten und somit beim verminderten h-moll wären...
falls ich dir nicht helfen konnte, vllt. tut es diese graphik: http://www.benjamin-schwemin.de/b_akkorde.bmp allerdings gibt's da auch kein b mit auflösezeichen...das ist schon komisch, deswegen besser bild her :P
Die Antwort ist ganz einfach.
In vielen deutschen Songbüchern wird die internationale Notation verwendet, in der es keinen Ton H gibt. Der deutsche B-Dur-Akkord wird Bb geschrieben und der deutsche H-Dur -Akkord als B.
Manche Verlage wollen deutlich machen, daß es sich bei dem B nicht um Bb (B flat) handelt und machen hinter das B noch ein Auflösungszeichen, um ganz klar zu dokumentieren, daß es sich um das deutsche H-Dur handelt