airpods pro richtigen Aufsatz?
Hallo, nach einiger Zeit rutschen die Silikonaufsätze langsam etwas aus den Ohren.
Sie halten immernoch sehr sicher, aber sie sind nicht mehr so „tief“ im Gehörgang, wie nach den ersten 5 min.
Habe die normale Größe drin.
welche Größe würden dagegen ankämpfen, dass sie nicht rausrutschen?
Es geht mir nur um den weniger werdenden Bass, ansonsten passt alles.
welche werden helfen?
Die Größeren oder die kleineren?
2 Stimmen
3 Antworten
Dann erkläre ich mal den Aufbau von in-ears. Das sind eine Art von Kopfhörern, die dank ihrer Bauweise sehr klein und leicht sind, wodurch diese einfach und überall hin mitgenommen werden können. Diese verschaffen sich im Vergleich zu Earbuds, wie man dies von Airpods und Earpods kennt ihren halt durch die Ohrmuschel die einfacher bekannt ist unter dem Namen "Ohr". Je nach Ohrform sitzen diese dementsprechend auch unterschiedlich fest oder lose am Ohr.
In-ears verschaffen sich ihren halt anders im Ohr. Diese nutzen die Silikonstöpsel als Hilfe. Da jedes Ohr anders aufgebaut ist, ist auch jeder Ohrkanal anders aufgebaut, somit gibt es bei in-ears auch zig verschiedene Größen von Aufsätzen. Die Silikonstöpsel sorgen dafür, das diese in der Innenohrwand festsetzen können und somit auch im Ohr halten. Sollten diese nicht im Ohr sitzen und dauern rausrutschen ist es ein Indiz für: Dein Ohrkanal ist größer und die Stöpsel die sich festsetzen wollen zu Klein.
Mfg AnimeLOL
Du kannst bei den AirPods Pro Einstellungen testen, welche Silicon Aufsätze für dich am besten sind
Komisch, bei mir passiert so etwas mit der Standard Größe nicht. Meine Freundin benutzt die kleineren, könnte also schon sein, dass du einfach eine andere Größe benötigst.
Laut einigen Reviews nicht sonderlich zuverlässig.