Afghanin und Deutscher, wie kann er sich bei Familie verhalten? Wie Eltern zum ersten mal vorstellen?

6 Antworten

Da ihr aus zwei verschiedenen Kulturkreisen kommt, solltet ihr alle aufeinander zugehen und einen Kompromiss finden. Also sowohl dein Freund, als auch deine Familie sollten sich zumindestens teilweise in die andere Kultur einleben und müssen sich gerade deshalb kennenlernen. Gerade auch deine Eltern sollten sich etwas mit der deutschen Lebensweise des Gastlandes anfreunden. Dazu gehört auch, dass nicht gleich geheiratet werden sollte, auch wenn das so in deiner Familie verwurzelt ist. Man kann sich auch lieben, ohne gleich heiraten zu müssen.

Es gilt immer der Grundsatz, dass man nur etwas be- oder verurtelen kann, was man auch selbst kennt.

Warum ist es denn gefährlich?

Ich finde, wichtig ist vor allem was du willst. Wenn eine Hochzeit für dich einen so hohen Stellenwert hat, solltet ihr es euch überlegen.

Allerdings würde ich nicht so früh heiraten, ist aber meine Meinung, bin auch Deutsche.

LG.

Du solltest ganz offen mit Deinem Freund darüber sprechen, was in der afghanischen Kultur tradionell üblich ist - damit setzt Du ihn ja nicht unter Druck, aber es ist sehr wichtig, dass er weiß, was von ihm erwartet wird und dass er nur unter bestimmten Umständen mit Dir zusammenbleiben kann - es sei denn Du bist bereit, Dich von den Traditionen Deiner Heimat zu lösen.

Ihr müsst Euch ehrlich sagen, was ihr voneinander erwartet, sonst hat Eure Beziehung auf Dauer keine Chance.




Glaube kaum, dass eure Beziehung von langer Dauer sein kann, es sei denn, du würdest mit der afghanischen Tradition und deiner Familie brechen. Das kannst du dir allerdings nicht leisten. Unsere Maßstäbe sind andere, und das weißt du nur allzugut. Würde er zum Islam übertreten, dann bräuchtest du dir keine Gedanken machen, aber davon ist er sicher weit entfernt. Es ist an dir, Farbe zu bekennen. Alles Gute! Gruß

Da müssen sich beide Seiten mal an die Nase fassen. Zum einen dein Freund, der damit in einer afghanischen Familie ja rechnen kann, zum anderen aber eben deine Familie, die in ein anderes Land emigriert ist und keine Ansprüche an einen Deutschen zu stellen hat, der ihre Tochter heiraten möchte - die müssen das so akzeptieren, wie es in Deutschland üblich ist.


Starjuice  03.05.2017, 17:54

Genau so schauts aus..

2