Ab wann ist man Türke?

2 Antworten

Ich kenne natürlich nicht die türkischen Gesetze, aber nach dem Völkerrecht ist man DEutscher, wenn man einen Deutschen pass hat, Franzose, wenn man einen französischen Pass hat udn daher vermutlich auch Türke, wenn man einen türkischen Pass hat.

Wenn ich z. B. nach Spanien gehen würde udn nach ein paar Jahren die spanische Staatsangehörigkeit annehmen würde, dann wäre ich Spanier. Es würde aber nichts daran ändern, dass ich kulturell meiner norddeutschen Heimat verbunden bleiben würde. Schließlich wurde ich dort geboren udn bin dort aufgewachsen.

Das eine hat nur mittelbar miteinander zu tun. Ich bin durch meine Frau sehr der lateinamerikanischen Kultur verbunden. Ebenso der italienischen, weil ich dort Jahre gearbeitet habe. Aber deshalb werde ich kein Italiener.


remmli  28.12.2015, 14:55

Sie hat einen deutschen Pass. Ihre Staatsangehörigkeit istsomit "deutsch".

Das macht sie noch lange nicht zu einer Deutschen!!!

"Die deutsche Staatsangehörigkeit ist die rechtliche Mitgliedschaft einernatürlichen Person zum deutschen Staat, der Bundesrepublik Deutschland." -Nicht mehr und nicht weniger.
Sie ist türkischstämmig.

Das verwechseln viele, vor allem die Kinder von Ausländern. Das hat nichts mitRassismus zu tun, sondern ist Tatsache.
Es gibt auch viele Deutsche, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit haben.zB Spätaussiedler.
Sie ist somit Türkin mit deutschem Pass.

1
wfwbinder  28.12.2015, 15:11
@remmli

Und nach wieviel Generationen wird dann Jemand "Deutscher" wenn die Eltern/Großeltern/Urgroßeltern mal im Ausland geboren wurden?

Spätaussiedler, die sich fast nur auf russisch verständigen udn nur gerochen Deutsch sprechen, sind für mich da viel weniger Deutsche, als "Ausländer" Deiner Einstufung, die in "D" zur Schule gegangen sind udn akzentfrei deutsch sprechen.

Dann war ja auch Henry Kissinger kein Amerikaner, als er US-AUssenminister war, denn er wurde in Deutschland geboren.

Podolski hätte nciht für Deutschland spielen dürfen, denn er wurde in Polen geboren.

Oder unterscheidest Du danach, ob es gerade passt (also nützt) ob einer Deutscher ist, der ausländische Eltern hat.

2
guelnuryil 
Beitragsersteller
 28.12.2015, 21:36
@wfwbinder

Es kommt nicht drauf an welche Nationalität die Eltern sind oder wo man geboren ist, noch weniger kommt es darauf an welche Staatsangehörigkeit man hat, denn die kann fast jeder überall beantragen. Es ist wichtig, wie derjenige sich selbst sieht, zu welcher Kultur er sich bezogen fühlt und wo er sich von Herzen einsortieren kann..

1
wfwbinder  28.12.2015, 22:53
@guelnuryil

Danke für die Aufklärung, dann bin ich ja ein zentralniedersächsischer, britisch-karibischer Italiener.

0
wfwbinder  31.12.2015, 19:57
@guelnuryil

Nein, nur Deutsch, Englisch und Spanisch, einige Brocken italienisch (das Unternehmen bei dem ich in Italien arbeitete, hatte als Firmensprache englisch).

0
guelnuryil 
Beitragsersteller
 01.01.2016, 12:56
@wfwbinder

Was ich meine, und was übersetzt meine Frage war: Jemand, in dem die Kultur eines Landes lebt, in dem die Sprache lebt, der sich dort heimisch und absolut einsortiert fühlt, wo ist da dann der Unterschied zu jemandem der hier zb türkische Eltern? Ich kenne solche Menschen, die sind teilweise anständiger als die mit türkischen Eltern. Und wenn du jetzt die italienische Sprache fließend drauf hättest, dich an die Kultur anpassen würdest und einfach im Herzen Italiener wärst und es das ist was dich glücklich macht dich Italiener zu nennen, warum denn bitte nicht? Es kann doch jeder selbst entscheiden was er ist und als was er sich fühlt.

0
wfwbinder  01.01.2016, 14:29
@guelnuryil

Dann haben wir vermutlich einfach nur unterschiedliche Grundauffassungen. Ich bin nicht der "Deutschen Kultur" verbunden, sondern meine Ursprungskultur ist die von Niedersachsen udn speziell die der Südheide.

DEutschland ist das Land, das mir den Pass ausstellt, wo ich wählen gehe und den größten Teil meiner Steuern zahle.

Leben tue ich in Europa. Ich fühle mich in London und Rom ebenso Wohl, wie in Hamburg. Madrid und mein derzeitiger Wohnort Berlin, liegen nur knapp dahinter. 

   Ich kenne solche Menschen, die sind teilweise anständiger als die mit türkischen Eltern. 

Vielen Dank, dass Du dem Teil der Menschheit, die keine türkischen Eltern haben zugestehst, dass es unter ihnen auch anständige Menschen geben kann.

Aber es gibt sogar Gegenbeispiele, denn ich habe in meinem Leben auch schon 3 unanständige Menschen getroffen, die türkische Eltern haben.

0

Ich hab eine freundin ihre mutter ist in deutschland geboren aber ihr vater in türkei und sie ist in deutschland geboren und sie ist jetzt halb turkin und halb deutsche hoffe konnte helfen