Älteres Katzenurin auf meinem Sofa?
Ich hatte jetzt ein halbes Jahr zwei Katzen bei mir, leider war die eine unsauber und hat immer als ich nicht da war auf das Sofa uriniert. Ich habe das leider nie mitbekommen oder gesehen sondern erst gerochen als der Fleck eingetrocknet war. Wie schlimm die ganze Sache ist merke ich erst jetzt wo die Katzen wieder weg sind. Ich habe schon normale herkömmliche Sprays gekauft und sogar eins für 20 Euro bestellt mit Bakterien (BactoDes oderso) Ich bin am verzweifeln, die Flecken sind zwar weg aber der Geruch leider immer noch da. Bitte helft mir!
2 Antworten
Ich nehme an das die Sprays nicht tief genug reinigen. Der Urin ist ja auch in das Polster gesickert und nicht nur auf der Oberfläche.
Versuche es mal mit einer Natronreinigung.
So funktioniert’s:
Das Natron Pulver auf das Polster streuen und mit einem nassen Schwamm sanft einreiben. Achte darauf, keinen kratzigen Schwamm zu nehmen, er könnte das Sofa beschädigen. Nun das Pulver so lange auf belassen, bis die Couch wieder vollständig getrocknet ist. Zum Schluss das nun wieder trockene Pulver gründlich mit einem Staubsauger absaugen.
Tipp: Verwende keinen scheuernden Lappen oder Schwamm, da empfindlicher Stoff sonst womöglich beschädigt werden könnte.
gute Idee, der Trick ist eben: das gewebe IN DER TIEFE auch zu erreichen und den Urin an das Soda zu adsorbieren;
notfalls mehrfach wiederholen; der BezugsStoff könnte aber aufhellen dabei....
In dem Fall solltest Du ein Anti-Urin Spray benützen und das von allen Seiten, auch von unten, denn das könnte helfen.
Alles gründlich trocknen lassen und bei Bedarf so oft wiederholen, bis der Geruch weg ist. Bei mir hat es geholfen.
also: notfalls unten die Verkleidung abmachen, damitm du INNEN drin sprayen kannst und später, wenn nix mehr müffelt, wieder antackern
viel Erfolg!