Adventskranz aus Olivenzweigen
Hat schonmal jemand Olivenzweige statt Tanne zum Binden eines Adventskranzes verwendet? Ich finde Olivenzweige sehr dekorativ, habe aber Zweifel an der Haltbarkeit. Sieht der Kranz in vier Wochen auch noch gut aus oder ist alles vertrocknet?
2 Antworten
Etwas vertrocknet wird er schon aussehen, aber wenn Du ihn immer mal ansprühst (dabei auf die Deko achten) müsste es gehen. Soll ja auch groß in Mode kommen/schon sein? Aber mir persönlich würde ein Kranz aus verschiedenen Material besser gefallen. Vor allem könnte ich mir vorstellen, dass wenn die Olivenzweige trocknen, da Lücken entstehen. Ich würde Koreatanne/Abies koreana (oder andere haltbare Tanne, keine Fichte- wie Blaufichte = nadelt zu schnell ohne Wasser), Lebensbaum/Thuja o.ä. haltbares nehmen. Und die Unterlage immer erst mit Vlies, Krepppapier, o.ä. grünen Bändern umwickeln, wenn er nicht schon grün ist. Innen kleine..................außen größere Zweige anlegen. Aber das weist Du bestimmt selbst, sonst hättest Du das mit gefragt. Solltest Du aber trotzdem noch was wissen wollen, kein Problem!
Hier ist noch ein Bild von einem Olivenkranz: http://mediaserver01.stockfood.com/wmpreviews/MzUyNTk5MA==/00271230.jpg
Viel Spaß beim floralen basteln! ::-)
