AdSense Werbung unterdrücken?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also brave ist es nicht, aber wie sieht die Entwicklungsumgebung aus?

Üblicherweise gibt es hier zwei Optionen:

  1. Am besten wäre es einfach, eine Version der Seite für internes (Entwicklung, Testing, etc.) zu haben, ohne das Google AdSense Snippet einzubauen; dann kommt logischerweise auch keine Werbung. Dieses würde dann erst, sobald eine Version an die User geht, wieder hinzukommen.
  2. uBlock Origin
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Poweruser & praktische Programmiererfahrung

klwild 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 14:17

Ich habe schon eine Entwicklungsumgebung auf Lokalhost, aber es geht eben nicht alles da und man muss Online arbeiten.

"uBlock" kenne ich nicht. Gibt es eine Webseite, ausser GitHub, mit mehr Informationen

JanaL161  14.12.2024, 14:34
@klwild

uBlock ist ein Browser-Erweiterung zum Blockieren von Werbung. GitHub / die Seiten für Erweiterungen der Browser-Anbieter ist dafür die offizielle Quelle.

Es gibt dazu einen Wikipedia Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/UBlock_Origin

Es klingt mir aber eher danach, als sollte an der Entwicklungsumgebung gearbeitet werden. Lokal das Backend / sonstige Module aufzusetzen sollte schon möglich sein, Endpunkte von Drittanbietern werden dann eben mit Beispieldaten nachgespielt.

Es wäre sonst ja auch kein Problem, kurz die Werbung ganz raus zu nehmen, wenn ihr testet.

klwild 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 14:42
@JanaL161

Yeap. Die uBlock Extension hat funktioniert!