Adern an den Händen und Armen

1 Antwort

Gegen sichtbare Adern z.B. an den Händen gibt es ein sehr effektives, simples Mittel: Kräuterbäder. Am Abend vorher gibt man 200g Kräuter in 5 Liter kaltes Wasser (die Mengenangabe ist für getrocknete Kräuter). Über Nacht zieht das Ganze durch. Wenn's praktisch möglich ist, die Kräuterbrühe vorm Abseihen leicht erwärmen. Wenn's nicht möglich ist, einfach so abseihen und ins Badewasser gießen. Keine anderen Badezusätze oder Seife mit ins Wasser geben. 20 Minuten baden, Herz dabei außerhalb des Wassers lassen, nicht abtrocknen, sondern nass in den Bademantel schlüpfen und 1 Stunde im Bett bleiben – dieses „Nachdunsten“ ist sehr wichtig. Solche Bäder sind ein Rat von Maria Treben gegen diverse Krankheiten. Als ich sie wegen meiner körperlichen Beschwerden anwandte, bemerkte ich den schönen Nebeneffekt, dass meine deutlich sichtbaren Adern an den Händen verschwanden :-)

Schon nach dem ersten Bad sind die Adern deutlich weniger sichtbar. Nach 3-4 solcher Bäder (natürlich nicht jeden Tag, sondern jeweils mit 1-2 Wochen Abstand) sind die Adern nicht mehr zu sehen. Ich schätze, es ist ein Effekt, der durch Ausleitung/ Entgiftung zustande kommt. Kräuterbäder sind sehr gesund für den ganzen Körper. Brennnesseln sind z.B. super dafür. Andere Kräuter wie Schachtelhalm, Johanniskraut etc. eignen sich aber auch. Die Haut profitiert ebenfalls. Wer nach der Stunde nachdunsten dennoch das Bedürfnis hat, sich einzucremen, verwendet am besten ein Öl: Olivenöl, Kokosöl, Jojobaöl oder ähnliches.

Mit Kräuterbädern, Tees und Essenzen kann man irrsinnig viel für die Gesundheit tun und selbst schwere Krankheiten heilen. Frau Trebens Bücher kann ich jedem empfehlen!

Tipp: Die abgeseihten Kräuter kann man gut als Natur-Dünger für Pflanzen draußen wie drinnen verwenden.