Achatschnecken?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

wenn auch ein wenig spät dran nach vier Tagen und um die Uhrzeit:

Ein einziges Ei zu behalten ist nicht sehr sinnvoll, da sich Schnecken, wie schon erwähnt wurde, über Masse statt Qualität fortpflanzen. D.h. von einigen hundert Eiern schlüpfen manche gar nicht, und von den geschlüpften werden, zumindest in der Natur, dann auch wieder über 90% aussortiert, so dass nur die "stärksten" überleben.

Wenn du also nur ein Ei behältst kann es auf jeden Fall passieren, dass es gar nicht schlüpft, oder dass die Schnecke eine eher geringe Lebenserwartung hat, nicht ordentlich wächst usw. In richtigen Zuchten werden auch oft viele Eier behalten und die Schnecken dann bei der Aufzucht aussortiert, so hart das klingt.

Und selbst wenn das klappen sollte, müsstest du die Schnecke ja auch noch mit Artgenossen aufziehen, und bei den großen Schnecken würde sie wahrscheinlich verloren gehen... Aber da kenne ich deine Haltung nicht.

Letztendlich kannst du es natürlich probieren, das ist deine Entscheidung. Aber vermutlich wirst du wohl entweder eine weitere Schnecke kaufen müssen, oder mehrere Eier behalten und die übrigen Schnecken vielleicht weitervermitteln? Kleine Schnecken sind schon süß, aber dann solltest du auch jemanden haben, der sie nimmt.

Viel Spaß noch mit deinen Achatschnecken und viel Erfolg mit eventuellen Babyschnecken🐌

LG


Waldflamme 
Fragesteller
 19.03.2023, 21:26

Hey fielen lieben dank

1

Ich hatte früher mal Weinbergschnecken. Die legten die eier in die erde in eine kleine Höhle.Unendlich viele kamen raus. Ich habe sie in Freiheit entlassen weil das in Deutschland nicht verboten ist. Es sind Einheimische,bis auf die dunkelbraune Art. Ich weiß nicht wieviele Eier Achatschnecken legen,aussetzen darfst du sie nicht,es ist verboten. Vielleicht verstehe ich deine Frage auch nicht ganz. Wenn 50 eier gelegt werden als Beispiel ,dann möchtest du nur eines behalten?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe den Wald,Natur,Reptilien und Griech. Landschildkröten

Schnecken vermehren sich über Masse, nicht über Qualität. Dazu werden sie zuviel gefressen. Wenn du nur eins übrig lässt, kann es sein, dass aus dem nichts schlüpft.