Abwasserrohreinbindung mit 45 grad oder 90 grad Abzweig ?
Hallo?Bin grad am installieren der Abwasserleitung für mein Waschbecken im Gäste Bad ?Auf dem Foto ist zusehen die Einbindung ins 100er HTRohr ,was vom wcVorwandelement kommt . Meine Frage ist , kann ich den 45gradAbzweig durch ein 87 grad Abzweig ersetzen ? Mit dem 45 grad funktioniert die rohrführung so nicht .Ich weis das der 87grad Abzweig bei senkrecht verbauten Röhren geht aber ich weis jetzt nicht ob es bei dem waagerechtem 100 er Rohr erlaubt ist . Danke

6 Antworten
90grad ist nicht zugelassen. Kannst es aber machen und hoffen das nichts passiert. Es können hHaare durchlaufen und unten liegen bleiben. Wohin geht das Rohr weiter? Dusche Wanne? Kannst es eventuell direkt am Abzw auf 50 reduzieren und dann einen 50er Abzw in 45grad einsetzen und 50 weiter fahren. Oder nimm wenigstens einen 67grad Abzw.
Um mal generell der Diskussion hier was mitzuteilen. Die DIN gibt es vor in Senkrechte Leitungen ist grundsätzlich mit 45 grad einzubinden . Was viele nicht wissen es geht bei der Einbinde Thematik weniger um das etwas hängen bleibt sondern Grundsätzlich um die richtige Belüftung vom Abwassersystem. Wird hier gemurkst ist der Saugsyphon im Waschbecken etc... vorprogrammiert. Und es geht hier nicht was man machen kann sondern was Fachgerecht ist.. klar kann man besoffen Autofahren... nur wenn was ist... und genauso ist es wenn Laien zuhause an der Haustechnik meinen rum zu doktern. Meist ist ein "kleines " Problem im nachhinein etwas was mit hohen Kosten verbunden ist..
Soweit so gut
Ich bin nur Laie, würde sagen, daß aus einem Waschbecken nur vorwiegend Wasser kommt und daher keine Problem auftreten bei einem 87Grad Winkel. Evtl. am Ablauf im Waschbecken ein dünneres Sieb einsetzen.
Ob es erlaubt ist, weiss ich auch nicht. Da es sich aber nur um ein 50mm Rohr handelt, was auch nur eher selten in Betrieb ist, sollte es kein Problem sein.
Einen Abzweig aber nachträglich zu tauschen ist keine leichte Sache, da man den Strang auftrennen muss und nachher eine Schiebemuffe einbauen muss. Und das sieht alles ziemlich eng aus.
Na dann kannst du ja loslegen. Aber so nah über dem Hauptstrang ist ein gut funktionierender Syphon besonders wichtig um Geruchsbelästigung auszuschliessen.
Mir geht's eigentlich nur darum das in dem 100 Rohr direkt bei der 50mm Einbindung nichts vom wc hängen bleibt oder Rückstaus
Bei einem 100er Rohr wird nichts hängen bleiben. Und ein Rückstau würde auch nicht das 50er Rohr hochdrücken, sondern den einfacheren Weg.
Ist kein großer Aufwand ,da es nur Carl 1meter Rohr bis zum Ende sind ,kann ich das ganz einfach zurückbauen