Absolute Links im Abbildungsverzeichnis und Tabellenverzeichnis bei pdf-Export aus Microsoft Word 2016?
Hallo,
Ich nutze Word 2016 für eine wissenschaftliche Arbeit und erstelle automatisch diverse Verzeichnisse. Beim Export in pdf werden allerdings die Links in Tabellen- und Abbildungsverzeichnis absolut angegeben, verweisen also auf meine docx-Datei.
Beim Inhaltsverzeichnis funktionieren die relativen Links und auch bei allen manuell eingefügten und über Querverweise verlinkten Textmarken, aber die beiden Abbildungs- und Tabellenverzeichnisse funktionieren nicht.
Der Code, welcher angezeigt wird, wenn ich Alt + f9 betätige ist { TOC \h \z \c "Abbildung" } und beim Tabellenverzeichnis { TOC \h \z \c "Abbildung" } . Durch Rechtsklick auf einen der Einträge und "Feldfunktionen ein/aus" wird { HYPERLINK "file: \\D:\DATEIPFAD\DATEINAME.docx" \l "_Toc47..." } angezeigt, während beim Inhaltsverzeichnis lediglich { HYPERLINK \l "Toc47..." } angezeigt wird.
Das manuelle Verändern der Codes bei ausgeschalteten Feldfunktionen wird selbstverständlich bei jeder Aktualisierung wieder rückgängig gemacht.
Ich hoffe auf Eure Hilfe und bedanke mich schon mal im Voraus!
Freundliche Grüße, gadda4
3 Antworten
bei mir auch nicht
Hallo,
falls das Problem mal wieder auftaucht und jemand mal eine Antwort auf diese Frage braucht:
Man kann in Word die automatische Aktualisierung von Hyperlinks beim Speichern auch abschalten, und zwar so:
- Klicke auf Datei → Optionen...
- Wechsle hier links in das Modul Erweitert und scrolle dann im rechten Bereich ganz runter bis zum Bereich Allgemein und wähle hier die Schaltfläche Weboptionen...
- Wechsle in den Weboptionen in die Registerkarte Dateien. Entferne hier den Haken beim Kontrollkästchen Links beim Speichern aktualisieren und bestätige alle offenen Fenster mit OK.
Jetzt sollten deine manuellen Veränderungen an den Links nicht mehr beim Aktualisieren rückgängig gemacht werden.
Gruß, BerchGerch
An alle die mal auf das selbe Problem stoßen sollten ... gibt ja bereits zahlreiche Forenbeiträge zu dem Thema aber alle ohne eine produktive Antwort.
etc.
Nochmal zum Problem:
Wenn man einen Link im Abbildungsverzeichnis eines PDFs anklickt versucht dieser das original !WORD! Dokument zu öffnen:
Dies geschieht allerdings nur, wenn das Bild frei im Dokument verschiebbar ist. Für Bilder die zusammen mit dem Text in einer Zeile stehen tritt diesen Problem nicht auf. In ersterem Fall wird nämlich beim erstellen einer Beschriftung ein Textfeld unter dem Bild erzeugt.
Fährt man mit der Maus über die Links im Abbildungsverzeichnis fällt einem schnell der Unterschied auf.
Zur Lösung:
Deaktiviert man nachfolgend für jeden Link einzeln die Feldfunktionen, fällt einem folgendes auf:
[ hier im deaktivierten Zustand: ]
Bei dem "fehlerhaften" TOC steht noch ein Dateipfad davor. Versuchen wir mal diesen einfach zu löschen:
Jetzt reaktiveren wir die Feldfunktionen wieder und klicken auf "Felder aktualisieren":
Ganz wichtig hierbei ist "Nur Seitenzahlen aktualisieren" Sonst wird alles wieder rückgängig gemacht. Ich empfehle daher dieses Vorgehen erst durchzuführen, wenn man sich sicher ist, dass das Abbildungsverzeichnis fertig ist.
Exportiert man nun die Datei in ein .PDF sollte alles wie gewünscht funktionieren. Ich muss sagen Microsoft hätte das Ganze auch ein weniger benutzerfreundlicher gestalten können, aber ok, nach 4 Stunden rumprobieren habe ich dann endlich eine Lösung gefunden.
Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen!
LG Leon






